ALLGEMEIN
Die neue Ausgabe
der JOESTimes 2021 ist da!
Verehrte Kund:innen,
liebe Mitarbeiterinnen, liebe Mitarbeiter,
waren wir doch Anfang des Jahres so optimistisch, dass mit einer groß angelegten Impfkampagne dem Virus Einheit geboten wird und sich alle Vorsichtsmaßnahmen auszahlen würden.
Doch das Virus hat uns eines Besseren belehrt und die 4. Welle ist angelaufen. Wir hoffen, dass mit weiteren Restriktionen und einer zunehmenden Impfwilligkeit dennoch die Pandemie in der Welt besiegt wird. Aber das wird noch ein langer und harter Weg. Vielleicht kommen wir auch an einer Impfpflicht nicht vorbei.
Neben der Pandemie beeinträchtigt unser Geschäft nun auch die zunehmende Lieferkettensituation. Es sind oft nur kleine Teile, vor allem im elektrotechnischen Bereich, die eine Auslieferung wertvoller und dringend benötigter Maschinen verhindern.
Engpässe bei Containern und drastisch gestiegene Treibstoffkosten sowie Transportkosten insgesamt werden auch unser Unternehmen auf der Kostenseite belasten.
Ebenso hinterlassen auch steigende Energiekosten ihre Spuren.
Wenn sich auch die Situation in den USA politisch deutlich beruhigt hat, so sehen wir uns in Asien vor weitere Herausforderungen gestellt. Rigide Restriktionen in China haben dazu geführt, dass wir an 4 bzw. 5 Tagen im September und Oktober des abgelaufenen Jahres ohne Vorankündigung nicht produzieren konnten, da uns der Strom abgeschaltet wurde. Deshalb gilt vor diesen schwierigen Rahmenbedingungen unser besonderer Dank allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in diesem wiederum außergewöhnlichen Jahr.
Unseren Lieferanten und Kunden danken wir für den konstruktiven Austausch und die in diesen Zeiten umso wichtigere enge und flexible Zusammenarbeit, um gemeinsam die Fülle an Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen.
Herzlichst,
Dr. Hans Moormann,
Dr. Marcus Wirtz
Weitere Beiträge
In der Produktion von E-Mobilität ist Präzision entscheidend – nicht nur bei der Fertigung, sondern auch bei dem, was danach kommt. Unser neuestes System verarbeitet bis zu 70 kg Stanzabfall pro Minute – vollautomatisch verteilt auf zwei Lkw-Container.
Heute durften wir Fundiciones de Odena S.A. aus Spanien bei uns am Hauptsitz in Dülmen zum Factory Acceptance Test ihrer neuen, individuell angepassten Schwingförderanlage für die Gießereiindustrie begrüßen.
Beim gestrigen Triathlon in Münster war auch unser #JOESTeam mit zwei starken Staffeln und zwei Einzelkämpfern am Start – und das bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein! ☀️💪
Die Battery Recycling Conference & Expo, Metal Recycling Conference & Expo & E-Waste World Conference & Expo war vollgepackt mit inspirierenden Gesprächen, neuen Ideen und starken Impulsen für die Zukunft des Batterie- und Metallrecyclings.