#JOESTeam
Max in den USA
Ich bin Max Letterhaus und befinde mich aktuell im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei JOEST. Im Oktober 2024 hatte ich die einzigartige Gelegenheit, ein Auslandspraktikum bei JOEST USA in Illinois zu absolvieren. Diese Erfahrung war nicht nur eine spannende berufliche Herausforderung, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, viele betriebliche sowie kulturelle Eindrücke zu sammeln. Es war mein erstes Mal in den Vereinigten Staaten, und ich konnte in dieser Zeit viel über die Arbeitsweise eines internationalen Unternehmens sowie die amerikanische Kultur lernen.
Voller Aufregung stieg ich am ersten Oktober in Düsseldorf in den Flieger, der mich, mit einem kurzen Zwischenstopp in Amsterdam, zum Flughafen in Chicago bringen sollte. Dort erwartete mich dann schon Herr Bühler, Sales Manager bei JOEST USA, der schon im Vorfeld sehr dabei geholfen hatte, die Reise und meinen Aufenthalt zu planen. Nachdem ich mich von meinem Flug erholen konnte, stelle Herr Bühler mir am nächsten Morgen im Büro das gesamte Team vor. Ich fühlte mich sofort gut aufgehoben und wurde von allen sehr herzlich empfangen.
Mein Arbeitsalltag bestand daraus, durch alle Abteilungen zu wechseln, um überall einen Einblick zu gewinnen. Alle waren sehr bemüht mir genau zu zeigen, was Ihre Aufgabe in diesem, im Vergleich zu JOEST Germany in Dülmen doch sehr kleinem aber trotzdem äußerst harmonischen Team, ist. Ich konnte einige Parallelen zur Arbeit in Deutschland feststellen, jedoch gab es auch einige Unterschiede, wie zum Beispiel der Einsatz von Schecks zum Bezahlen der Rechnungen. Ein besonderes Highlight war, als ich Ryan Lumpp, Sales Engineer bei JOEST USA, bei seinem Kundenbesuch bei Caterpillar Mapelton begleiten konnte. Es war eine einmalige Gelegenheit, einen so großen Industriekunden von JOEST vor Ort zu besuchen und einen tiefen Einblick in die Produktionsprozesse und die Zusammenarbeit zwischen unseren Unternehmen und dem Kunden zu erhalten. Der Besuch hat mir nicht nur gezeigt, wie technisch anspruchsvoll die Projekte sind, sondern auch, wie wichtig enge und vertrauensvolle Kundenbeziehungen im internationalen Geschäft sind. Es war eine spannende und lehrreiche Erfahrung, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Während meiner Wochenenden in Chicago hatte ich die Gelegenheit, viel über die amerikanische Kultur zu lernen. Ich besuchte verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie den Millennium Park, das Art Institute und den Navy Pier, die mir einen tollen Einblick in die Geschichte und das kulturelle Leben der Stadt gaben. Besonders beeindruckt hat mich die Vielfalt der Menschen und die Mischung aus verschiedenen Kulturen, die sich in der Architektur, den Restaurants und den Stadtteilen widerspiegelt. Diese Erlebnisse halfen mir, die amerikanische Lebensweise besser zu verstehen und meine interkulturellen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
Abschließend kann ich sagen, dass es sehr interessant war und ich viel über den Zusammenhang zwischen JOEST in Buldern und JOEST USA lernen konnte. Durch die enge Zusammenarbeit im internationalen Team konnte ich nicht nur mein technisches Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kunden aus verschiedenen Ländern sammeln. Die Kommunikation mit den Kollegen in den USA war eine neue Erfahrung, die mir hilft, meine Englischkenntnisse zu verbessern und viel über die Arbeitsweise in den USA zu lernen.
Ich möchte mich ganz herzlich beim gesamten Team von JOEST USA für die tolle Zeit und die wertvollen Erfahrungen bedanken. Die Zusammenarbeit war äußerst bereichernd und ich habe mich vom ersten Tag an willkommen gefühlt. Ein besonderer Dank gilt auch Herrn Bühler, der sich während meines Praktikums stets so gut um mich gekümmert hat. Durch seine Unterstützung konnte ich mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln und diese unvergessliche Erfahrung in den USA machen. Vielen Dank für alles!
Max Letterhaus