%PDF-1.3 1 0 obj << /Type /Catalog /Outlines 2 0 R /Pages 3 0 R >> endobj 2 0 obj << /Type /Outlines /Count 0 >> endobj 3 0 obj << /Type /Pages /Kids [6 0 R ] /Count 1 /Resources << /ProcSet 4 0 R /Font << /F1 8 0 R /F2 9 0 R >> >> /MediaBox [0.000 0.000 612.000 792.000] >> endobj 4 0 obj [/PDF /Text ] endobj 5 0 obj << /Creator (DOMPDF) /CreationDate (D:20210128141708+00'00') /ModDate (D:20210128141708+00'00') /Title (Report 01-2021) >> endobj 6 0 obj << /Type /Page /Parent 3 0 R /Contents 7 0 R >> endobj 7 0 obj << /Length 2755 >> stream 0.882 0.000 0.176 rg BT 34.016 732.493 Td /F1 18.0 Tf [(Konstruktions-AG lernt den Tagesablauf eines )] TJ ET BT 34.016 715.705 Td /F1 18.0 Tf [(Produktdesigners kennen)] TJ ET BT 34.016 691.416 Td /F2 9.0 Tf [(Categories: )] TJ ET 0.200 0.200 0.200 rg BT 82.535 691.416 Td /F2 9.0 Tf [( JÖST )] TJ ET 0.000 0.000 0.000 rg BT 34.016 674.627 Td /F2 9.0 Tf [(Published January 01,1970)] TJ ET 0.200 0.200 0.200 rg BT 34.016 626.338 Td /F2 9.0 Tf [(14 Schüler des Joseph-Haydn Gymnasiums besuchten für einen Tag die Firma JÖST)] TJ ET BT 34.016 609.550 Td /F2 9.0 Tf [(Im März waren interessierte Schüler aus Senden für einen Tag bei der Firma JÖST zu Besuch. Hier lernten sie den Beruf des )] TJ ET BT 34.016 592.761 Td /F2 9.0 Tf [(Produktdesigners/Konstrukteurs kennen.)] TJ ET BT 34.016 575.972 Td /F2 9.0 Tf [(Begrüßt wurden sie durch den Geschäftsführer Dr. Marcus Wirtz. Danach durfte die Klasse mit einem JÖST-Konstrukteur das )] TJ ET BT 34.016 559.183 Td /F2 9.0 Tf [(Werksgelände besichtigen und verschiedene Maschinen begutachten. Im neuen Technikum konnten echte Testdurchläufe auf fertigen )] TJ ET BT 34.016 542.395 Td /F2 9.0 Tf [(Sieben und Rinnen präsentiert werden.)] TJ ET BT 34.016 525.606 Td /F2 9.0 Tf [(Nach der Werksführung wurde den Schülern der Umgang mit CAD Zeichensystemen gezeigt. Zusätzlich wurde Ihnen erklärt, wie das )] TJ ET BT 34.016 508.817 Td /F2 9.0 Tf [(Tagesgeschäft eines Konstrukteurs aussieht und welche Aufgaben in diesem Beruf auf einen warten.)] TJ ET BT 34.016 492.028 Td /F2 9.0 Tf [(Anschließend durfte die Klasse mit Mitarbeitern der IT einen 3D Faro Scan von einer leeren Betriebshalle machen. Aus diesen Scans, )] TJ ET BT 34.016 475.240 Td /F2 9.0 Tf [(die räumliche Gegebenheiten genau ausmessen können, kann man ein 3D Modell generieren, um den Platz bei der )] TJ ET BT 34.016 458.451 Td /F2 9.0 Tf [(Maschinenzeichnung auszurechnen.)] TJ ET BT 34.016 441.662 Td /F2 9.0 Tf [(Ein ehemaliger Auszubildender der Firma JÖST erzählte den Schülern im Anschluss, was in einer Ausbildung zum Produktdesigner )] TJ ET BT 560.714 441.662 Td /F2 9.0 Tf [(auf )] TJ ET BT 34.016 424.873 Td /F2 9.0 Tf [(sie zukommt und wie man sich den Alltag zwischen Betrieb und Schule vorstellen kann.)] TJ ET BT 34.016 408.085 Td /F2 9.0 Tf [(Abschließend wurde eine Fragerunde durchgeführt, bei der die Konstruktions AG letzte offene Anregungen teilen durfte.)] TJ ET BT 34.016 391.296 Td /F2 9.0 Tf [(Um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten, präsentiert JÖST interessierten Schülern jederzeit gerne die verschiedenen )] TJ ET BT 34.016 374.507 Td /F2 9.0 Tf [(Berufsfelder.)] TJ ET BT 34.016 327.718 Td /F2 9.0 Tf [(Tags: JÖST Ausbildung,Produktdesigner,JHG Senden,Konstruktions AG)] TJ ET endstream endobj 8 0 obj << /Type /Font /Subtype /Type1 /Name /F1 /BaseFont /Helvetica-Bold /Encoding /WinAnsiEncoding >> endobj 9 0 obj << /Type /Font /Subtype /Type1 /Name /F2 /BaseFont /Helvetica /Encoding /WinAnsiEncoding >> endobj xref 0 10 0000000000 65535 f 0000000008 00000 n 0000000073 00000 n 0000000119 00000 n 0000000283 00000 n 0000000312 00000 n 0000000450 00000 n 0000000513 00000 n 0000003320 00000 n 0000003432 00000 n trailer << /Size 10 /Root 1 0 R /Info 5 0 R >> startxref 3539 %%EOF Dezember 12, 2019 Konstruktions-AG lernt den Tagesablauf eines Produktdesigners kennen » JÖST GmbH + Co. KG

Konstruktions-AG lernt den Tagesablauf eines Produktdesigners kennen

Kategorien: Veröffentlicht am 23/03/2019

14 Schüler des Joseph-Haydn Gymnasiums besuchten für einen Tag die Firma JÖST
Im März waren interessierte Schüler aus Senden für einen Tag bei der Firma JÖST zu Besuch. Hier lernten sie den Beruf des Produktdesigners/Konstrukteurs kennen.
Begrüßt wurden sie durch den Geschäftsführer Dr. Marcus Wirtz. Danach durfte die Klasse mit einem JÖST-Konstrukteur das Werksgelände besichtigen und verschiedene Maschinen begutachten. Im neuen Technikum konnten echte Testdurchläufe auf fertigen Sieben und Rinnen präsentiert werden.
Nach der Werksführung wurde den Schülern der Umgang mit CAD Zeichensystemen gezeigt. Zusätzlich wurde Ihnen erklärt, wie das Tagesgeschäft eines Konstrukteurs aussieht und welche Aufgaben in diesem Beruf auf einen warten.
Anschließend durfte die Klasse mit Mitarbeitern der IT einen 3D Faro Scan von einer leeren Betriebshalle machen. Aus diesen Scans, die räumliche Gegebenheiten genau ausmessen können, kann man ein 3D Modell generieren, um den Platz bei der Maschinenzeichnung auszurechnen.
Ein ehemaliger Auszubildender der Firma JÖST erzählte den Schülern im Anschluss, was in einer Ausbildung zum Produktdesigner auf sie zukommt und wie man sich den Alltag zwischen Betrieb und Schule vorstellen kann.
Abschließend wurde eine Fragerunde durchgeführt, bei der die Konstruktions AG letzte offene Anregungen teilen durfte.
Um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten, präsentiert JÖST interessierten Schülern jederzeit gerne die verschiedenen Berufsfelder.



Alle News
https://www.joest.com
0
0
0