Fördern & Beschicken

Dosierrinnen

Präzision trifft Flexibilität – JOEST Dosierrinnen sind die optimale Lösung, wenn es um das präzise, gleichmäßige und kontrollierte Fördern von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern geht. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo exakte Dosiermengen und reproduzierbare Materialverteilung gefragt sind – sei es in der Lebensmittel-, Chemie-, Kunststoff- oder Verpackungsindustrie.

Durch ihre kompakte Bauweise, flexible Konfigurierbarkeit und die Option zur integrierten Kühlung oder Beheizung lassen sich die Dosierrinnen in nahezu jede Prozesskette einfügen. Die Systeme werden individuell auf Kundenanforderungen abgestimmt – von der Trogform über die Oberflächenqualität bis hin zur Reinigbarkeit oder ATEX-Konformität.

JOEST Dosierrinnen basieren auf bewährter Schwingfördertechnik mit JD-Dosierantrieben. Die Linearschwinger erzeugen eine Mikrowurfbewegung, die eine besonders schonende und gleichmäßige Materialförderung erlaubt. Die Dosierung erfolgt stufenlos regulierbar über die Schwingweitensteuerung – so lassen sich Produktmenge und Verweilzeit im Förderbereich exakt einstellen.

Optional kann der Fördertrog mit einem integrierten Heiz- oder Kühlsystem ausgestattet werden, sodass die Materialtemperatur gezielt beeinflusst werden kann. Auch kundenspezifische Luftkühlungskonzepte sind realisierbar.

Unsere Dosierrinnen sind präzise arbeitende Fördersysteme, die sich dank ihrer modularen Bauweise und durchdachten Ausstattung flexibel an unterschiedlichste Anwendungen anpassen lassen. Die Geräte basieren auf einem robusten Schwingfördersystem mit Linearantrieb und sind speziell für den dosierten Austrag von Pulvern, Granulaten und feinkörnigen Schüttgütern konzipiert.

Die Fördertröge sind in verschiedenen Breiten und Längen erhältlich und können – je nach Anforderung – offen, abgedeckt oder vollständig gekapselt ausgeführt werden. Für hygienisch sensible oder explosionsgefährdete Bereiche stehen Edelstahl- und ATEX-konforme Varianten zur Verfügung.

Besonders hervorzuheben ist die Option zur integrierten Produktkühlung oder -beheizung: Über wasserführende Doppelwände oder optional Prozessluft kann die Temperatur des Materials während der Förderung gezielt beeinflusst werden. Dies macht die Dosierrinnen zu einer besonders vielseitigen Lösung für temperaturkritische Prozesse.

Sonderausstattungen wie Schichthöhenschieber, Trichterlösungen, Reinigungszugänge oder elektropolierte Oberflächen ermöglichen die Anpassung an branchenspezifische Anforderungen – etwa in der Lebensmittel-, Chemie- oder Kunststoffindustrie.

Unsere Dosierrinnen sind in verschiedenen Größen und Bauformen erhältlich. Optional bieten wir:

Dosierrinnen

Anwendungs­gebiete

JOEST Dosierrinnen kommen überall dort zum Einsatz, wo pulverförmige, granulierte oder feinkörnige Materialien präzise dosiert, vereinzelt oder gleichmäßig gefördert werden müssen. Sie eignen sich besonders für kontinuierliche oder batchweise Prozesse, bei denen zuverlässiger Materialfluss und hygienische Anforderungen gefragt sind. Durch die optional integrierte Heiz- oder Kühlfunktion lassen sich auch temperaturempfindliche Produkte prozesssicher behandeln – ideal für Anwendungen in der Lebensmittel-, Chemie-, Kunststoff- oder Verpackungsindustrie.

Gewürzpulver, Zucker, Getreideprodukte, Mehl, Stärke, Trockenprodukte (z.B. Cerealien) etc. 

Chemische Pulver, Feinchemikalien, Farbpigmente, thermisch zu behandelnde Rohstoffe

Kunststoffgranulate, Additive, temperaturkritische Mischungen

Individuell konfigurierbar

Ausstattungsoptionen

JOEST Dosierrinnen lassen sich flexibel an individuelle Prozesse anpassen. Zahlreiche Optionen sorgen dafür, dass jede Maschine exakt auf Fördergut, Umgebung und Anforderungen abgestimmt werden kann. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Ausstattungsmerkmale im Überblick:

Durch doppelwandige Trogelemente lässt sich das Material gezielt temperieren – mit Wasser, Kühlmedien oder Prozessluft für stabile Produktqualität.

Troggeometrien wie rechteckig, V-förmig oder kreisförmig ermöglichen die optimale Anpassung an Materialeigenschaften und Förderrichtung.

Schutz vor Staub oder Umgebungseinflüssen bei gleichzeitig gutem Zugang für Reinigung oder Wartung – abgestimmt auf Ihren Prozessbereich.

Sortenreines Leerlaufen, glatte Innenflächen und auf Wunsch integrierte Reinigungswasser-Abläufe erleichtern die manuelle oder automatisierte Reinigung.

Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind gas- und staubdichte Bauformen nach geltender ATEX-Richtlinie realisierbar.

Ob Abwurfkante, Auslaufstutzen oder flexible Manschetten – die Gestaltung des Produktaustrags erfolgt exakt nach Anforderung und Anlagenlayout.

Auf Wunsch ergänzen wir die Rinne mit integrierten Trichtern oder Bunkern – als staubdichte Lösung, mit Füllstandsensorik oder definierter Zuführung.

Wahlweise als feststehende Lösung oder verfahrbar mit Rollen oder Hubsystem – ideal für flexible Einsatzorte oder einfache Wartungszugänge.

Für Hygiene, Chemikalienresistenz oder Produktschonung stehen elektropolierte, geschliffene oder beschichtete Oberflächen zur Auswahl.

Schichthöhenschieber ermöglichen die Regulierung der Materialhöhe im Trog und sorgen für gleichmäßigen Austrag bei sensiblen Produkten.

dosierrinnen

Vorteile

Dosierrinnen von JOEST vereinen präzise Fördertechnik mit hoher Flexibilität in der Ausführung. Dank intelligenter Antriebstechnik, kompakter Bauweise und optionaler Temperaturführung bieten sie zahlreiche Vorteile für unterschiedlichste Anwendungen – von der exakten Dosierung bis zur thermischen Produktbehandlung. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Stärken auf einen Blick.

Ihr Material. Unser Technikum.

Qualität steht bei uns an erster Stelle: In unserem Technikum prüfen wir Ihre Materialien intensiv und entwickeln aus den Ergebnissen passgenaue Lösungen für Ihre Prozesse – realitätsnah und praxiserprobt.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt