Robuste Schwingtechnik für die Stahlindustrie
In der Stahlindustrie herrschen extreme Bedingungen – hohe Temperaturen, abrasive Materialien und hohe Massenströme prägen den Alltag. JOEST liefert vibrationsmechanische Anlagen, die speziell für diese anspruchsvollen Einsätze konzipiert sind. Unsere Systeme fördern, dosieren, kühlen und klassieren zuverlässig – selbst bei Dauerbetrieb und unter thermischer Belastung.
Ob im Stahlwerk, im Walzwerk oder in der Weiterverarbeitung: JOEST-Technologie unterstützt zentrale Prozesse wie den Transport von Rohstoffen und Zuschlägen, die Siebung von Schlacken oder die gezielte Trennung und Abkühlung heißer Schüttgüter. Dank robuster Bauweise und anpassbarer Ausführungen lassen sich unsere Anlagen exakt auf die jeweilige Anwendung und den Materialstrom abstimmen.
Das passende Portfolio
Entdecken Sie unsere GOESSLING Förder- & Verfahrenstechnik!
Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten
Maschinen von JOEST kommen in unterschiedlichen Prozessstufen der Stahlherstellung und -verarbeitung zum Einsatz. Sie übernehmen unter anderem die gleichmäßige Aufgabe von Zuschlägen, die Klassierung von Schlacke und Rückständen, das Ausscheiden von Grobanteilen oder die schonende Abkühlung von heißen metallischen Produkten.
Auch in der Weiterverarbeitung von Stahl, z. B. beim Trennen von Legierungselementen oder beim Rückführen von Reststoffen, sorgen unsere Sieb-, Sichter- und Kühlsysteme für stabile, energieeffiziente Abläufe – bei minimalem Wartungsaufwand.
Extrem robuste Ausführungen
Speziell für hohe Temperaturen, Stöße und abrasive Medien ausgelegt.
Zuverlässiger Dauerbetrieb
Maximale Maschinenverfügbarkeit auch bei 24/7-Einsatz.
Effiziente Abkühlung heißer Materialien
Vibrationsfließbettanlagen für kontrollierte, energiearme Kühlprozesse.
Präzise Klassierung und Trennung
Sieb- und Sichtertechnik für optimale Prozessqualität.
Wartungsarme Konstruktion
Langlebige Systeme mit reduziertem Servicebedarf.
Flexible Integration
Anpassbar an vorhandene Stahlwerksprozesse und Materialflüsse.
Gemacht für alle Gegebenheiten
Schlacke, Zuschlagstoffe, Stahlgranulate, heiße Gussteile oder metallische Rückstände – JOEST-Anlagen verarbeiten unterschiedlichste Materialien aus der Stahlindustrie effizient und zuverlässig. Ob beim Fördern, Kühlen, Sieben oder Trennen: Unsere Technologien sind für den Einsatz unter härtesten Bedingungen ausgelegt und sichern stabile Materialflüsse entlang des gesamten Prozesses.