JOEST JR Antrieb für Schwingmaschinen in Förder- und Siebtechnik
JR SERIE

JVM® Richterreger

Die JR Richterreger von JOEST sind robuste, elektromagnetische Antriebe zur Erzeugung linear gerichteter Schwingungen und wurden speziell für den Einsatz in Richt- und Fördersystemen konzipiert. Durch ihre kompakte Bauform, hohe Zuverlässigkeit und stufenlos regelbare Schwingweite eignen sie sich ideal für Aufgaben wie das Richten, Sortieren und Fördern von Stückgütern oder Schüttgutströmen. Dank ihres präzisen Schwingverhaltens lassen sich Prozesse effizient steuern und exakt an produktspezifische Anforderungen anpassen. Die JR Serie überzeugt in unterschiedlichsten Branchen – vom Maschinenbau über die Automobilindustrie bis hin zur Elektronikfertigung – überall dort, wo exaktes Positionieren und Fördern gefragt ist.

JVM® Richterreger werden überwiegend für große und schwere Schwingmaschinen eingesetzt. Durch die mechanische Zwangssynchronisation werden die kritischen und stark belastenden Synchronisationsphasen beim An- und Auslauf deutlich verringert. Die konstante Öltauchschmierung versorgt Zahnräder und Lagerstellen absolut zuverlässig.

Über ein Zahnradgetriebe werden zwei Wellen mit Fliehgewichten gegenläufig betrieben und erzeugen so lineare Schwingungen. Der Antrieb erfolgt zumeist über eine Gelenkwelle mit einem stationären Standardmotor.

JVM® Richterreger werden überwiegend für große und schwere Schwingmaschinen eingesetzt. Die lange Lebensdauer und der problemlose weltweite Betrieb im härtesten Industrieeinsatz bestätigt unser technisches Konzept.

Anstelle von spannungsreichen Schweißkonstruktionen werden die JR-Getriebegehäuse ausschließlich aus hochwertigem Sphäroguß gefertigt. Für die Lagerung werden nur erprobte, großzügig dimensionierte Qualitäts-Zylinderrollenlager verbaut. Auch die Fliehgewichte werden durch besonders stabile Hauben geschützt.
Durch die mechanische Zwangssynchronisation entfallen die kritischen und stark belastenden Synchronisationsphasen beim An- und Auslauf. Die Grundkonstruktion der Maschine wird deutlich geschont.
Zahnräder und Lagerstellen werden zuverlässig über die konstante Öltauchschmierung versorgt. JVM® Richterreger können in jeder Lage betrieben werden und sind in Verbindung mit dem entsprechenden Öl in Umgebungstemperaturen von -40 … +80°C einsetzbar.

Über die einfache und sichere Fliehgewichtseinstellung lässt sich die Schwingweite im Stillstand den jeweiligen Erfordernissen anpassen. Zusätzlich kann auch die Schwingfrequenz über einen Frequenzumrichter angepasst werden. Antrieb Als Antriebsmotor wird ein handelsüblicher Hydraulik- oder Drehstrommotor verwendet. Bitte beachten Sie, dass die höchstzulässige Drehzahl des Richterregers nicht überschritten wird und das Anzugsmoment des Motors das 2,5-fache des Nenndrehmomentes beträgt.

Bei sehr breiten oder schweren Maschinen können mit einem Antriebsmotor auch mehrere Richterreger nebeneinander betrieben werden. Das Antriebsmoment wird hierbei über Kupplungselemente von einem zum anderen Erreger übertragen.

Richterreger

Anwendungs­gebiete

JR Richterreger kommen überall dort zum Einsatz, wo Werkstücke oder Schüttgüter präzise ausgerichtet, positioniert oder vereinzelt werden müssen – insbesondere in automatisierten Produktions- und Zuführprozessen.
Technik im Überblick

Technische Daten

Die JOEST Richterreger der Serie JR sind leistungsstarke Schwingungserreger, die für den zuverlässigen Dauerbetrieb in anspruchsvollen industriellen Anwendungen entwickelt wurden. Sie überzeugen durch hohe Arbeitsmomente, flexible Einsatzmöglichkeiten und eine robuste Bauweise, die auch unter extremen Umgebungsbedingungen maximale Betriebssicherheit gewährleistet.

Erhältlich in 6- oder 8-poliger Bauweise, um unterschiedliche Drehzahlen und Schwingungsverhalten optimal an die jeweilige Anwendung anzupassen.

Bieten enorme Schwingungsenergie für den effizienten Betrieb auch großer und schwerer Maschinenanlagen.

Die erzeugte Fliehkraft kann flexibel angepasst werden, um die Schwingungsintensität exakt auf den Förder- oder Siebprozess abzustimmen.

Ausgelegt für den unterbrechungsfreien Dauerbetrieb mit voller Leistung, ohne dass Abkühlphasen erforderlich sind.

Zuverlässiger Betrieb auch unter extremen klimatischen Bedingungen – von arktischer Kälte bis zu tropischer Hitze.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt