TopSpin Kaskadensiebe
TopSpin Kaskadensiebe wurden speziell für die Vorklassierung von siebschwierigen Produkten in Recyclinganlagen entwickelt. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo klassische Siebsysteme an ihre Grenzen stoßen – z. B. bei faserigen, langteiligen oder verunreinigten Mischfraktionen.
Die Fallstufen sorgen für eine besonders effektive Produktumwälzung, während der Siebbelag eine hohe Durchsatzleistung und verstopfungsfreie Siebung gewährleistet. Während Feingut zuverlässig ausgesiebt wird, gelangen Langteile gezielt über den Siebüberlauf aus dem System.
Das System basiert auf einem Kreisschwingsieb mit Wellenantrieb und erreicht dabei überdurchschnittlich hohe Beschleunigungswerte – ideal für Materialien wie bspw. ASR, Schredderschrott, RDF, MHW oder Altholz. In Verbindung mit optionalen Ausstattungen wie Schwingungsüberwachung, Abdeckung oder Begehbühne bietet das Kaskadensieb eine zuverlässige und wartungsarme Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
FUNKTION
Die kreisförmige Schwingbewegung wird über einen Wellenantrieb mit Unwuchtsystem erzeugt und sorgt für eine gleichmäßige Materialverteilung auf dem Siebdeck. Dabei wird das Material über mehrere Stufen – die sogenannten Kaskaden – geführt. An jedem Stufensprung wird das Fördergut gezielt umgeschlagen, wodurch sich das Produkt auflockert und gleichmäßig über das Sieb verteilt.
Während Feinkorn und kleinteilige Bestandteile durch den Siebbelag hindurchfallen, werden Langteile, Störstoffe und Überlängen über den Überlauf abgeführt. Dieser Effekt macht das Kaskadensieb zur idealen Lösung für siebschwierige, faserige oder inhomogene Mischmaterialien, bei denen klassische Siebmaschinen häufig verstopfen oder an Trennschärfe verlieren.
Durch die Ausführung des Siebbelages und die hohen Beschleunigungswerte bleibt das Sieb nahezu verstopfungsfrei, vor allem bei kritischen Aufgabenstellungen. Die Maschinen lassen sich anwendungsspezifisch in Länge, Breite, Neigung und Ausführung anpassen – für einen stabilen, wartungsarmen und effizienten Siebprozess.
Optionen
- Unterschiedliche Maschinenbreiten und -längen
- Wahlweise ein- oder mehrdeckige Ausführung
- Siebbeläge auch aus Sondermaterialien
- Abdeckungen zum Staub- oder Spritzschutz
- Integrierte Revisions- und Inspektionsöffnungen
- Begehbare Bühne für Wartung und Bedienung
- Vibrations- und Schwingungsüberwachungssysteme
- ATEX-konforme Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche
- Sonderausführung für spezielle Anforderungen
Anwendungsgebiete
Das JOEST Kaskadensieb ist die ideale Lösung für die Vorklassierung siebschwieriger, inhomogener oder langteiliger Materialien, die in klassischen Siebanlagen zu Verstopfungen oder unzureichender Trennwirkung führen. Durch seine besondere Bauweise mit Kaskadendeck, kreisförmiger Bewegung und robuster Ausführung eignet es sich besonders für anspruchsvolle Recyclingprozesse mit wechselnden Materialfraktionen.
Schredderschrott (ASR), Ersatzbrennstoffe (EBS, RDF), gemischte Siedlungsabfälle, Hausmüll (MHW), Sperrmüll, Kunststoffe, Altreifen
Mischschrott, leichte Metallfraktionen, verunreinigte Bauabfälle
Altholz, Wurzelstöcke, Holzgemische mit Fremdstoffen
Ausstattungsoptionen
Für eine optimale Anpassung an Material, Prozess und Anlagenumgebung bietet das Kaskadensieb zahlreiche Ausstattungsoptionen – flexibel konfigurierbar und praxisbewährt.
Anpassbare Kaskadendeck-Geometrie
Ausführung als Ein- oder Mehrdecker
Abdeckungen zum Schutz
Integrierte Revisions- und Kontrollöffnungen
Begehbare Bühne für Wartung und Bedienung
Vibrations- und Schwingungsüberwachung möglich
ATEX-konforme Ausführung bei Bedarf erhältlich
Sonderausführung verfügbar
Vorteile
Das Kaskadensieb wurde speziell für die Trennung siebschwieriger Materialien entwickelt. Dank kreisförmiger Schwingbewegung, offener Deckgeometrie und robuster Bauweise bietet es eine besonders verstopfungsfreie, leistungsstarke und langlebige Lösung – ideal für den Einsatz in Recyclingprozessen mit wechselnden Materialströmen.
Verstopfungsfreie Siebung bei Langteilen und Mischgut
Durch das offene Kaskadendeck und die Produktumwälzung bleibt die Maschine auch bei langteiligen oder inhomogenen Stoffen zuverlässig durchgängig.
Effiziente Abscheidung von Überlängen und Störstoffen
Langteile und grobe Bestandteile werden gezielt über den Überlauf ausgetragen – für einen sauberen, sortenreinen Materialstrom.
Hohe Siebleistung bei kompakter Bauform
Dank kreisförmiger Schwingung und abgestimmter Kaskadenstruktur erreicht die Maschine hohe Durchsätze bei geringer Stellfläche.
Individuell konfigurierbare Kaskadendecks
Stufenanzahl, Deckneigung und Siebbeläge lassen sich exakt auf Produktverhalten, Korngröße und Anlagenanforderung anpassen.
Robuste Konstruktion für den Dauerbetrieb
Das Kaskadensieb ist für anspruchsvolle Prozesse konzipiert – mit hoher Verfügbarkeit und minimalem Wartungsaufwand auch im Mehrschichtbetrieb.
Reduzierte Stillstandszeiten durch gute Zugänglichkeit
Große Inspektionsöffnungen und leicht zugängliche Komponenten ermöglichen eine schnelle Reinigung und einfache Wartung.
Optional ATEX- Ausführung verfügbar
Für spezielle Prozesse stehen explosionsgeschützte oder korrosionsbeständige Varianten mit zertifizierter Ausführung bereit.
Ideal für ASR, EBS, MHW, Altholz und mehr
Durch seine besondere Bauform eignet sich das Kaskadensieb ideal für problematische Recyclingmaterialien mit hohem Störstoffanteil.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIhr Material. Unser Technikum.
Bevor eine Lösung zu Ihnen kommt, wird sie bei uns auf Herz und Nieren geprüft – in unserem hauseigenen Technikum. Hier testen wir Ihre Materialien unter realen Bedingungen und entwickeln optimale, praxisnahe Konzepte.