Sieben

Kleinsieb

Das Kleinsieb von JOEST ist eine besonders kompakte Variante eines Linearschwingsiebes, das speziell für die Fein- und Grobkornabsiebung bei geringen Materialmengen entwickelt wurde. Ausgestattet mit den bewährten JD-Dosierantrieben, eignet sich das System ideal zur Abscheidung von Überlängen, Feinkorn oder Staubanteilen – unter anderem bei Kunststoffgranulaten, in der Lebensmittelverarbeitung oder in der chemischen Industrie.

Dank der geklemmten Siebtröge und der modularen, leicht zugänglichen Bauform lässt sich das Kleinsieb besonders schnell und gründlich reinigen – ein klarer Vorteil bei häufigem Produktwechsel. Die stufenlos einstellbare Schwingweite wird über eine integrierte Thyristorsteuerung geregelt, wodurch sich die Maschine exakt auf das jeweilige Siebgut abstimmen lässt.

Das JOEST Kleinsieb basiert auf dem Prinzip der linearen Schwingförderung, bei dem das Material über einen oder mehrere geklemmte Siebtröge bewegt und gleichzeitig abgesiebt wird. Die Bewegung wird durch einen oder zwei elektromagnetische JD-Dosierantriebe erzeugt, die eine gerichtete, lineare Schwingung erzeugen. Diese Antriebe sind stufenlos regelbar und ermöglichen eine sehr feine Abstimmung auf das jeweilige Materialverhalten.

Der Materialstrom wird durch die Schwingung kontinuierlich über das Siebdeck gefördert, während kleinere Partikel durch den Siebbelag hindurchfallen. Je nach Ausführung ist das System als Ein- oder Zweidecker erhältlich – somit sind eine oder zwei Trennschnitte in einem Durchgang möglich. Die Siebbeläge können individuell gewählt und einfach ausgetauscht werden.

Ein besonderer Vorteil des Kleinsiebs ist die extrem kompakte Bauform bei gleichzeitig hoher Durchsatzleistung. Die Plug-and-Play-Funktionalität, die CE-konforme Ausführung und die schnelle Reinigbarkeit machen die Maschine ideal für Produktionsbereiche mit häufigem Produktwechsel, kleinen Chargen oder besonders sensiblen Produkten – z. B. in der Kunststoff-, Lebensmittel- oder Chemiebranche.

Das JOEST Kleinsieb ist eine kompakte, leistungsfähige Lösung für die Absiebung kleiner bis mittlerer Materialmengen in unterschiedlichsten Branchen, z. B. Kunststoffgranulate, Lebensmitteln oder Pulver.

Die Maschine basiert auf einem oder zwei geklemmten Siebtrögen, die mittels elektromagnetischer JD-Dosierantriebe in lineare Schwingung versetzt werden. Diese Antriebe sind stufenlos regelbar und lassen sich exakt auf das jeweilige Materialverhalten einstellen. Der Materialfluss erfolgt gleichmäßig über das Siebdeck, wobei die Partikel je nach Größe durch die Sieböffnungen getrennt werden.

Das Kleinsieb ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich – als Ein- oder Zweidecker und mit optionalen Abdeckungen, Ausläufen oder Manschetten/Kompensatoren. Alle Tröge sind werkzeuglos entnehmbar, was eine schnelle Reinigung und einen einfachen Siebwechsel ermöglicht.

Typische Siebbreiten liegen bei 180 mm, 250 mm oder 340 mm, je nach Anforderung und Platzverhältnissen. Die Leistung variiert je nach Material und Ausführung – insbesondere bei Kunststoffgranulaten sind als Eindecker Durchsätze von 150 kg/h bis zu 1.000 kg/h möglich. 

Die kompakte Bauform erlaubt eine einfache Integration in bestehende Anlagen oder Prozesse. Die Maschine ist vollständig CE-konform und eignet sich auch für den Einsatz in ATEX-Zonen, hygienischen Bereichen oder automatisierten Produktionslinien.

KLeinsieb

Anwendungs­gebiete

Das JOEST Kleinsieb kommt überall dort zum Einsatz, wo kleine bis mittlere Materialmengen präzise abgesiebt werden müssen – besonders bei sensiblen Produkten oder häufigem Produktwechsel. Dank seiner kompakten Bauweise und hygienegerechten Ausführung ist es branchenübergreifend flexibel einsetzbar – in Produktion, Labor und Kleinserienfertigung.

Zucker, Salz, Gewürze, Gerste, Körner, 

Tierfutter, Getreide, Mineralzuschlagstoffe, Schutzsiebungen

Kunstoffgranulate, Pulver

Individuell konfigurierbar

Ausstattungsoptionen

Für maximale Flexibilität im kompakten Format lässt sich das JOEST Kleinsieb individuell konfigurieren – mit praxisbewährten Optionen für nahezu jede Anwendung.

Je nach Siebaufgabe mit einem oder zwei Siebdecks verfügbar – für bis zu drei Fraktionen.

Der elektromagnetische Antrieb ermöglicht eine feinfühlige Einstellung der Schwingweite – ideal bei wechselnden Produkten oder Anforderungen.

Die Siebtröge sind leicht zugänglich und ohne Werkzeug wechselbar – ideal für schnellen Produktwechsel und einfache Reinigung.

Je nach Prozessumgebung als offene Bauform oder mit staubdichter bzw. hygienegerechter Abdeckung realisierbar.

Die Maschine kann mit unterschiedlichen Ausläufen und Anschlussflanschen ausgestattet werden – passend zur Anlagenstruktur.

Je nach Branche und Hygieneanforderung als robuste Edelstahlausführung oder mit industrietauglicher Lackierung lieferbar.

Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen steht eine geprüfte ATEX-Ausführung mit zertifizierten Komponenten bereit.

Das Kleinsieb ist anschlussfertig, kompakt und entspricht allen gültigen CE-Richtlinien – ideal für schnelle Integration in bestehende Prozesse.

Die Maschine kann mit stationären oder verfahrbaren Untergestellen geliefert werden, angepasst an die erforderliche Bedienhöhe der Ein- oder Auslaufstutzen.

kleinsieb

Vorteile

Kompakt, präzise und hygienisch: Das JOEST Kleinsieb überzeugt überall dort, wo kleine Mengen zuverlässig getrennt werden müssen und häufige Produktwechsel gefordert sind. Seine einfache Handhabung, flexible Ausstattung und CE-konforme Plug-and-Play-Lösung machen es zur idealen Lösung für kompakte Siebprozesse.

Ihr Material. Unser Technikum.

Bevor unsere Technik Ihre Produktion unterstützt, wird sie unter realen Bedingungen in unserem Technikum geprüft. Dabei analysieren wir Ihr Material detailliert und entwickeln optimale, praxisnahe Lösungen.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt