Knollenbrecher
Der JOEST Knollenbrecher ist eine leistungsstarke und kompakte Lösung zur Rückgewinnung chemisch gebundener Form- und Kernsande. In zahlreichen Gießereien weltweit im Einsatz, überzeugt das System in Sandrückgewinnungsanlagen typischerweise zwischen Ausschlagrost und Sandkühler – dort, wo effiziente Sandrückgewinnung besonders wichtig ist. Durch seine speziell entwickelte Vibrationsmechanik zerkleinert der Knollenbrecher auch fest gebundene Sandagglomerate zuverlässig und trägt so maßgeblich zur Qualität und Wiederverwendbarkeit des Formsandes bei. Die robuste Bauweise, kombiniert mit wartungsfreundlichen Details, macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz.
FUNKTION
Die Sandknollen gelangen in eine speziell konstruierte Reibmulde. Dort erzeugen linear gerichtete, energiereiche Schwingungen eine intensive Reibung zwischen den Knollen, wodurch diese effektiv zerkleinert werden.
Ein konisch gestaltetes Feinsieb am Auslauf trennt zuverlässig das gewünschte Feinmaterial vom Überkorn. Nicht zerkleinerbare Fremdteile wie Gussreste werden automatisch durch eine pneumatisch gesteuerte Rückwandklappe ausgeschleust – ohne Unterbrechung des Prozesses.
Technische Daten
No-Bake Sandystem organisch | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
40% Knollen 60% Sand | 50% Knollen 50 % Sand | 100% Knollen 0% Sand |
|||||
Thermische Belastung | |||||||
stark | mäßig | wenig | |||||
Nennbreite in mm | Antriebe 2 JX | Leistung in kW | Gewicht in kg | Abluft in m³/h | Leistung in t/h | Leistung in t/h | Leistung in t/h |
500 | 2 x 1,6 | 1100 | 1200 | 6,2 | 5 | 2,5 | |
1000 | 2 x 2,8 | 1950 | 1800 | 12,5 | 10 | 5 | |
1500 | 2 x 4,0 | 2800 | 2500 | 18,5 | 15 | 7,5 | |
2000 | 2 x 7,0 | 3900 | 3000 | 25 | 20 | 10 |
Optionen
- Anpassung an kundenspezifische Einbausituationen
- Verschleißschutz für Seitenwände optional verfügbar
- Austauschbare Verschleißteile für minimale Stillstandzeiten
- Integration in bestehende Sandaufbereitungssysteme möglich
- Erweiterbar um weitere Aggregate wie Sandkühler, Sichter oder Fördertechnik
Anwendungsgebiete
Der JOEST Knollenbrecher kommt überall dort zum Einsatz, wo gebundener Formsand effizient aufbereitet und wiederverwendet werden soll. Besonders in Gießereien mit Cold-Box-, No-Bake- oder ähnlichen Verfahren sorgt er für eine zuverlässige Zerkleinerung von Sandknollen und trägt so maßgeblich zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung bei. Dank seiner kompakten Bauweise und hohen Anpassungsfähigkeit lässt er sich problemlos in bestehende Sandaufbereitungslinien integrieren – von der Einzelmaschine bis zur vollautomatisierten Recyclingstrecke.
Gießereien mit Cold-Box-, AOB- oder No-Bake-Verfahren, Optimale Ergänzung zwischen Ausschlagrost und Sandkühler, Einsatz in Anlagen mit hohen Anforderungen an Sandreinheit und Kornstruktur
Ausstattungsoptionen
Der JOEST Knollenbrecher lässt sich durch verschiedene Ausstattungsoptionen optimal an spezifische Prozessanforderungen und Anlagengegebenheiten anpassen – für mehr Leistung, längere Standzeiten und einfache Wartung.
Modulare Verschleißauskleidung
Verstellbare Luftverteilkammern
Kundenspezifischer Überkornaustrag
Vorteile
Hohe Betriebssicherheit
Automatischer Austrag nicht zerkleinerbarer Teile
Effiziente Sandrückgewinnung
Optimale Kornvereinzelung durch lineare Vibration
Langlebigkeit
Manganstahl-Lochplatten mit hoher Standzeit
Modulares Design
Einfache Wartung & schnelle Ersatzteilversorgung
Hohe Flexibilität
Anpassung an verschiedene Anlagenlayouts