trennen, verdichten & Zerkleinern

Knollenbrecher

Der JOEST Knollenbrecher ist eine leistungsstarke und kompakte Lösung zur Rückgewinnung chemisch gebundener Form- und Kernsande. In zahlreichen Gießereien weltweit im Einsatz, überzeugt das System in Sandrückgewinnungsanlagen typischerweise zwischen Ausschlagrost und Sandkühler – dort, wo effiziente Sandrückgewinnung besonders wichtig ist. Durch seine speziell entwickelte Vibrationsmechanik zerkleinert der Knollenbrecher auch fest gebundene Sandagglomerate zuverlässig und trägt so maßgeblich zur Qualität und Wiederverwendbarkeit des Formsandes bei. Die robuste Bauweise, kombiniert mit wartungsfreundlichen Details, macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz.

Die Sandknollen gelangen in eine speziell konstruierte Reibmulde. Dort erzeugen linear gerichtete, energiereiche Schwingungen eine intensive Reibung zwischen den Knollen, wodurch diese effektiv zerkleinert werden.
Ein konisch gestaltetes Feinsieb am Auslauf trennt zuverlässig das gewünschte Feinmaterial vom Überkorn. Nicht zerkleinerbare Fremdteile wie Gussreste werden automatisch durch eine pneumatisch gesteuerte Rückwandklappe ausgeschleust – ohne Unterbrechung des Prozesses.

No-Bake Sandystem organisch
40% Knollen
60% Sand
50% Knollen
50 % Sand
100% Knollen
0% Sand
Thermische Belastung
starkmäßigwenig
Nennbreite in mmAntriebe
2 JX
Leistung in kWGewicht in kgAbluft in m³/hLeistung in t/hLeistung in t/hLeistung in t/h
5002 x 1,6110012006,252,5
10002 x 2,81950180012,5105
15002 x 4,02800250018,5157,5
20002 x 7,039003000252010
knollenbrecher

Anwendungs­gebiete

Der JOEST Knollenbrecher kommt überall dort zum Einsatz, wo gebundener Formsand effizient aufbereitet und wiederverwendet werden soll. Besonders in Gießereien mit Cold-Box-, No-Bake- oder ähnlichen Verfahren sorgt er für eine zuverlässige Zerkleinerung von Sandknollen und trägt so maßgeblich zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung bei. Dank seiner kompakten Bauweise und hohen Anpassungsfähigkeit lässt er sich problemlos in bestehende Sandaufbereitungslinien integrieren – von der Einzelmaschine bis zur vollautomatisierten Recyclingstrecke.

Gießereien mit Cold-Box-, AOB- oder No-Bake-Verfahren, Optimale Ergänzung zwischen Ausschlagrost und Sandkühler, Einsatz in Anlagen mit hohen Anforderungen an Sandreinheit und Kornstruktur

Individuell konfigurierbar

Ausstattungs­optionen

Der JOEST Knollenbrecher lässt sich durch verschiedene Ausstattungsoptionen optimal an spezifische Prozessanforderungen und Anlagengegebenheiten anpassen – für mehr Leistung, längere Standzeiten und einfache Wartung.

Austauschbare Lochplatten aus hochverschleißfestem Manganstahl – für lange Standzeiten und einfache Wartung bei minimalem Stillstand.
Flexible Luftmengenregelung und gleichmäßige Strömungsverteilung zur optimalen Anpassung an Produkt, Schichthöhe und Prozessanforderung.
Flexible Ausführung des Überkornaustrags wahlweise links oder rechts – optimal anpassbar an bauliche Gegebenheiten und Anlagenlayouts.
knollenbrecher

Vorteile

Der JOEST Knollenbrecher überzeugt durch durchdachte Technik und hohe Betriebssicherheit. Seine klaren Vorteile machen ihn zur wirtschaftlichen Lösung für die nachhaltige Sandrückgewinnung in modernen Gießereien.

Ihr Material. Unser Technikum.

Vor dem Einsatz in Ihrer Produktion durchlaufen unsere Systeme umfassende Tests in unserem eigenen Technikum. Dort analysieren wir Ihre Materialien unter praxisnahen Bedingungen und erarbeiten daraus individuell abgestimmte, anwendungsorientierte Lösungen.
We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt