Für höchste Anforderungen

Einsatz von JOEST Maschinen in der Lebensmittel­industrie

In der Lebensmittelindustrie haben Hygiene, Produktschonung und Prozesssicherheit höchste Priorität. JOEST entwickelt vibrationsmechanische Anlagen, die speziell auf die Anforderungen der Lebensmittelverarbeitung abgestimmt sind. Unsere Systeme übernehmen zentrale Aufgaben wie das Fördern, Dosieren, Sieben, Trocknen und Kühlen empfindlicher Rohstoffe – darunter Zucker, Mehl, Getreide, Kaffee, Gewürze oder Stärke.

Durch den Einsatz moderner Schwingtechnik und präziser Dosiersysteme lassen sich Produktionsprozesse effizient, hygienisch und produktschonend gestalten. Alle Anlagen sind so konzipiert, dass sie den strengen Anforderungen der Lebensmittelbranche gerecht werden – von der Rohstoffaufnahme bis zur Endverpackung.

Lebensmittelhersteller profitieren von zuverlässiger Technik, kurzen Stillstandzeiten und energieeffizienten Prozessen. Die JOEST-Anlagen lassen sich flexibel in bestehende Linien integrieren und tragen so entscheidend zu einer stabilen, wirtschaftlichen und hygienisch einwandfreien Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion bei.

Lebensmittelindustrie

Vielfältige Anwendungen

JOEST-Anlagen unterstützen zentrale Prozesse in der modernen Lebensmittelverarbeitung. Sie sind speziell für die hygienische und produktschonende Handhabung von Lebensmittelrohstoffen entwickelt und kommen in zahlreichen Bereichen der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Unsere vibrationsmechanischen Systeme übernehmen Aufgaben wie Fördern, Dosieren, Sieben, Klassieren sowie Trocknen und Kühlen empfindlicher Produkte.

Ob Pulver, Granulate oder stückige Lebensmittel: Schwingförderer transportieren das Material schonend und gleichmäßig – ohne Entmischung oder Beschädigung. Präzise Dosiertechnik ermöglicht eine exakte Materialaufgabe und sichert so eine gleichbleibend hohe Produktqualität. Hygienisch konstruierte Siebmaschinen sorgen für eine zuverlässige Klassierung, selbst bei sensiblen Stoffen wie Mehl, Stärke oder Gewürzen.

Dank durchdachtem Hygienic Design, hoher Prozesssicherheit und langer Lebensdauer leisten JOEST-Maschinen einen wichtigen Beitrag zu sicheren, effizienten und wirtschaftlichen Abläufen in der industriellen Lebensmittelverarbeitung.

Produktschonende Verarbeitung

Sanfter Materialtransport ohne Entmischung oder Beschädigung – ideal für empfindliche Lebensmittel.

Hohe Dosiergenauigkeit

Präzise Materialaufgabe für konstante Produktqualität und optimale Prozesskontrolle.

Hygienisches Anlagendesign

Edelstahlkonstruktionen, glatte Oberflächen und einfache Reinigbarkeit für maximale Lebensmittelsicherheit.

Effiziente Siebtechnik

Zuverlässige Klassierung nach Korngröße – auch bei feinen Pulvern und schwer siebbaren Rohstoffen.

Flexibel integrierbar

Anpassbare Systeme für verschiedene Produktionslinien – geeignet für neue Anlagen und Nachrüstungen in bereits bestehenden Anlagen.

Thermische Behandlung mit Kontrolle

Gleichmäßige Trocknung oder Kühlung durch vibrationsunterstützte Fließbetttechnik.

höchste standards

Präzise Verarbeitung

Die folgenden Bilder zeigen typische Lebensmittelprodukte, die mit JOEST-Anlagen verarbeitet werden – von feinen Pulvern über rieselfähige Granulate bis hin zu stückigen Rohstoffen. Ob Fördern, Sieben, Dosieren oder Trocknen – unsere Technologien sorgen für einen schonenden und effizienten Umgang mit empfindlichen Lebensmitteln.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt