
MUCKI Hebe-Kippgeräte
Die MUCKI Hebe-Kippgeräte von JOEST sind vielseitig einsetzbare Zwei-Ständer-Systeme zur automatisierten und sicheren Entleerung verschiedenster Behälter – vom Kleingebinde bis zur Großladung. Die besonders robuste Konstruktion und die optimierte Kippkinematik ermöglichen eine präzise Produktübergabe bei hoher Traglast. Zusammen mit der modularen Bauweise und anpassbaren Aufnahme sind sie ideal geeignet für den Einsatz in unterschiedlichsten Prozessumgebungen – das macht sie zu unserem perfektem Allrounder.
Dank optionaler Funktionen wie staubarmem Kippen oder fallhöhenreduzierter Übergabe lassen sich die Hebe-Kippgeräte exakt auf spezifische Anforderungen und Materialeigenschaften abstimmen.
Ob automatische Befüllung per AGV, manuelles Beladen per Hubwagen oder Integration in Förderstrecken – JOEST entwickelt für jede Aufgabe die passende Hebe-Kipp-Lösung, ergonomisch, langlebig und prozesssicher.
FUNKTION
Das MUCKI Hebe-Kippgerät von JOEST dient dem automatisierten Anheben und kontrollierten Entleeren von Behältern, Containern oder Spezialgebinden in Prozessanlagen. Über eine speziell ausgelegte Zwei-Ständer-Konstruktion wird der zu entleerende Behälter über eine Sicherheitsaufnahme aufgenommen und vertikal zur gewünschten Auskipphöhe gehoben. Herzstück des Systems ist die bewährte, direkt angetriebene MUCKI-Kippkinematik, die eine gleichmäßige, kraftvolle Bewegung über den gesamten Kippweg sicherstellt – bei maximaler Stabilität und hoher Wiederholgenauigkeit.
Je nach Anforderung kann der Auskippvorgang in einem variabel einstellbaren Winkel erfolgen – meist zwischen 135° und 180° – sodass das Schüttgut vollständig übergeben wird. Das Kippen erfolgt über eine kraftvolle elektromechanische Antriebseinheit, die je nach Behältergewicht, Materialart und Einsatzumgebung gewählt wird.
Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Positionierung und Arretierung des Behälters, die über aktive oder passive Behältersicherungen realisiert wird. Zusätzliche Optionen wie staubarme Ausführungen, Trichteraufsätze oder Austragsklappen ermöglichen einen schonenden und optimalen Materialfluss – auch bei sensiblen Schüttgütern.
Die Ansteuerung erfolgt über eine kundenseitige oder JOEST-eigene Steuerungslösung. Die Kommunikation mit Prozessleitsystemen oder Zuführsystemen, wie z.B. AGV (Automated Guided Vehicle), FTS (Fahrerlose Transportsysteme) oder AMR (Autonome Mobile Roboter), kann dadurch gewährleistet werden. Je nach Variante lässt sich der gesamte Ablauf vollautomatisch, halbautomatisch oder manuell gestalten.
Produktdetails
- Traglasten bis zu 3000 kg
- Auskipphöhen von 1.200 mm bis 12.000 mm
- Kippwinkel bis 180° (fest oder variabel)
- Elektromechanischer Antrieb
- Individuelle Behälteraufnahmen (z. B. Gitterboxen, Container)
- robuste Ausführung
Optionen
- Trichter oder geschlossene Übergaben für staubige Materialien
- Fallhöhenreduktion und schonende Produktführung
- Automatische oder manuelle Steuerung
- Integration in AGV-, Förder- oder Sicherheitszellen
- Edelstahlausführung oder ATEX-Option verfügbar
Anwendungsgebiete
Die Hebe-Kippgeräte von JOEST kommen überall dort zum Einsatz, wo Schüttgut, Komponenten oder Feststoffe prozesssicher und automatisiert in nachgeschaltete Aggregate übergeben werden. Dank der modularen Konstruktion, der hohen Tragfähigkeit und der Vielzahl an Konfigurationsmöglichkeiten eignen sie sich für unterschiedlichste Branchen – vom Schüttguthandling in der Recyclingtechnik bis zur Prozessbeschickung in der Lebensmittel- und Chemieindustrie.
Kunststoffmahlgut, Metallschrott, Altreifenteile, Fluff, Shredder-Beschickung, Schneidmühlenbeschickung, Container-Beschickung, Späneapplikationen
Zuschlagstoffe, Glasfaserhandling
Staubarmes Kippen, Pulvrige oder rieselfähige Feststoffe in Fässern oder Spezialcontainern, Beschickung von Trocknern, Gummi, Kautschuk, EPS-Granulat
Schmelzofenbeschickung, Beschickung von Chargierfahrzeugen, Zuschlagstoffe
Beschickung von Waschzentrifugen & Entölungszentrifugen
Entleerung von Paketbehältern
Beschickung von Teigknetern, Staubarmes Kippen, Pulvrige oder rieselfähige Feststoffe, gefriergetrocknete Kräuter
Tabak
Beschickung von Kalt- & Warmbehandlungsanlagen, z.B. Glühkorb- oder Ofenbandanlagen
Beschickung von Oberflächenbehandlungsanlagen, z.B. Glavanik- oder Phosphatieranlagen
Entleerung von Oktabins
Beschickung von Waschmaschinen, Einsatz in Großwäschereien
Ausstattungsoptionen
Für eine optimale Integration in Ihre Prozesse bietet das MUCKI Hebe-Kippgerät eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen – flexibel konfigurierbar, prozessorientiert und sicher.
Traglasten bis zu 3.000 kg
Variable Auskipphöhen
Die Geräte sind für unterschiedliche Entleerhöhen zwischen 1.200 und 12.000 mm konzipierbar – vom niedrigen Bunkereinwurf bis zur Beschickung hochgelegener Anlagen.
Auskippwinkel bis 180 Grad
Anpassbare Behälteraufnahme
Aufsätze oder geschlossene Systeme
Für staubende oder empfindliche Materialien können geschlossene Trichter, Hauben oder Übergaben integriert werden.
Fallhöhenreduzierung für schonen Materialfluss
Automatisierte oder manuelle Steuerung
SPS-Steuerung mit Visualisierung
Integration in Fördertechnik und Sicherheitszellen
Edelstahlausführung und ATEX-Option für Spezialbereiche
Für hygiene- oder explosionsgefährdete Anwendungen stehen Ausführungen in Edelstahl und mit ATEX-Zertifizierung zur Verfügung.
Vorteile
Ob für schwere Behälter, große Auskipphöhen oder sensible Materialien – das MUCKI Hebe-Kippgerät bietet durchdachte Technik, flexible Ausstattung und zuverlässige Funktionalität. Die Kombination aus Tragkraft, Ergonomie und Modularität macht es zur idealen Lösung für effizientes und sicheres Behälterhandling in unterschiedlichsten Branchen.
Hohe Traglasten bis 3.000 Kilogramm realisierbar
Auch große oder schwere Gebinde lassen sich sicher und kontrolliert heben und entleeren – bei hoher Laufruhe und mechanischer Stabilität.
Individuelle Auskipphöhen
bis zu 12 Meter
Für jede Anwendung die passende Höhe – vom niedrigen Bunkereinwurf bis zur hochgelegenen Einbringung in Prozess- oder Fördersysteme.
Flexible Kippwinkel bis 180 Grad umsetzbar
Der Auskippvorgang lässt sich exakt anpassen – für vollständige Entleerung ohne Rückstände und zielgerichtete Produktübergabe.
Anpassbare Aufnahme für verschiedenste Behältertypen
Die Halterung wird individuell auf Gitterboxen, Kunststoffcontainer oder Sondergebinde abgestimmt – sicher verriegelt und leicht zu bedienen.
Optionale Staubschutz-, Trichter- und Übergabesysteme
Mit geschlossenen Auslaufhauben, Trichtern oder Schwenkklappen lassen sich staubarme und produktschonende Übergaben realisieren.
Geeignet für manuelle oder automatisierte Prozesse
Egal ob Einzelplatzlösung oder Linienintegration – die Steuerung kann manuell, halb- oder vollautomatisch erfolgen.
Ihr Material. Unser Technikum.
Bevor eine Lösung zu Ihnen kommt, wird sie bei uns auf Herz und Nieren geprüft – in unserem hauseigenen Technikum. Hier testen wir Ihre Materialien unter realen Bedingungen und entwickeln optimale, praxisnahe Konzepte.