Heben & Kippen

MUCKI Hubsäulen

Unsere MUCKI  Hubsäulen sind als Einsäulensysteme mit elektromechanischem Antrieb ausgelegt und bieten eine kompakte Lösung für sicheres Heben, exaktes Positionieren und kontrolliertes Entleeren von Behältern in unterschiedlichste Prozessanlagen. Die Kombination aus robuster Konstruktion, modularer Konfiguration und individueller Behälteraufnahme macht sie ideal für automatisierte Materialflüsse.

Durch die kettengetriebene Hebefunktion und wählbare Zusatzfunktionen wie Schwenken, Drehen oder Kippen lassen sich sowohl einfache Höhenverstellungen als auch komplexe Übergabeszenarien realisieren – beispielsweise an Verpackungsanlagen, Sieben, Trocknern oder Zentrifugen. Typische Aufgaben sind das präzise Anfahren mehrerer Positionen, das Mischen von Behälterinhalten oder die fallhöhenreduzierte Produktübergabe.

Die MUCKI Hubsäule ist ein kompaktes, elektromechanisch betriebenes Hebesystem, das für das sichere Anheben, Positionieren und gegebenenfalls Entleeren von Behältern oder Gebinden entwickelt wurde. Sie basiert auf einer einzelnen vertikalen Säule, entlang derer eine Aufnahmeplattform über einen Kettenantrieb hoch- und heruntergefahren wird.

Die Positionierung erfolgt präzise und stufenlos – auf Wunsch mit freier Programmierung mehrerer Haltepunkte, z. B. für Zwischenübergaben oder Dosierstationen. Die integrierte Steuerung erlaubt die Anwahl automatischer Programme oder die manuelle Bedienung über ein Bedienpult bzw. eine Anlagensteuerung.

Zusätzlich zur reinen Hebefunktion kann die Plattform optional mit Schwenk-, Dreh- oder Kippeinheiten ausgestattet werden – etwa zur kontrollierten Entleerung von Behältern in eine nachgeschaltete Maschine. Der Kippvorgang kann über einen separaten Antrieb oder durch das Schwenken der gesamten Plattform realisiert werden – kundenindividuell, je nach Produkt und Prozess.

Durch ihre Bauweise benötigt die Hubsäule nur eine geringe Grundfläche und lässt sich auch in beengte Aufstellräume integrieren. Das Lastaufnahmemittel wird individuell auf das vorhandene Gebinde abgestimmt – etwa für Container, Big-Bags, Fässer oder Spezialbehälter. Auch das Zusammenspiel mit Fördersystemen, AGV (Automated Guided Vehicle), FTS (Fahrerlose Transportsysteme) oder Sicherheitszellen ist möglich.

Wir bieten folgende Optionen:

Hubsäulen

Anwendungs­gebiete

Die Hubsäule von JOEST ist ideal für Anwendungen, bei denen Behälter, Gebinde oder Komponenten präzise angehoben, positioniert oder entleert werden müssen. Durch die kompakte Bauweise, die flexible Plattformgestaltung und die Erweiterbarkeit mit Kipp- oder Schwenkfunktionen lässt sich das System in unterschiedlichste Prozessumgebungen integrieren – von der Stückgutverarbeitung bis zur Schüttgutübergabe.

Staubarmes Kippen, Pulvrige oder rieselfähige Feststoffe in Fässern oder Spezialcontainern, Beschickung von Trocknern, Gummi, Kautschuk, EPS-Granulat

Beschickung von Waschzentrifugen & Entölungszentrifugen

Entleerung von Paketbehältern

Beschickung von Teigknetern, Staubarmes Kippen, Pulvrige oder rieselfähige Feststoffe, gefriergetrocknete Kräuter

Tabak

Beschickung von Kalt- & Warmbehandlungsanlagen, z.B. Glühkorb- oder Ofenbandanlagen

Beschickung von Oberflächenbehandlungsanlagen, z.B. Glavanik- oder Phosphatieranlagen

Beschickung von Waschmaschinen, Einsatz in Großwäschereien

Individuell konfigurierbar

Ausstattungs­optionen

Die MUCKI Hubsäule lässt sich dank ihres modularen Aufbaus und vielfältiger Ausstattungsoptionen flexibel an individuelle Anforderungen, Behälterformate und Prozessabläufe anpassen.

Für das kontrollierte Entleeren oder Positionieren lassen sich modulare Funktionen wie Kippen, Drehen oder seitliches Schwenken ergänzen.

Die Hubbewegung erfolgt geräuscharm, wartungsarm und präzise – ideal für automatisierte Prozesse mit häufigen Positionswechseln.

Von einfacher Tastersteuerung bis zur Integration in SPS- oder Leitsysteme ist jede Art der Bedienung realisierbar.

Das Lastaufnahmemittel wird exakt auf das verwendete Gebinde abgestimmt – ob Big-Bags, Container, Fässer oder Spezialbehälter.

Die Hubsäule lässt sich nahtlos in automatisierte Linien integrieren – inklusive Übergabe, Positionserkennung oder Sicherheitsabfragen.

Für explosionsgefährdete oder hygienisch sensible Bereiche sind geprüfte Sonderausführungen mit entsprechender Dokumentation verfügbar.

Je nach Anforderung lassen sich Sicherheitskabinen, Schutzhauben oder Absaughauben für staubende Produkte integrieren.

Mehrere Haltepunkte lassen sich individuell definieren – ideal für Zwischenentnahmen, Dosierstationen oder flexible Übergaben.
MUCKI Hubsäulen

Vorteile

Die Hubsäule von JOEST überzeugt durch ihre kompakte Bauweise, präzise Positionierung und vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten. Ob als Einzelgerät oder eingebunden in automatisierte Linien – sie sorgt für effizientes, sicheres und anpassbares Behälterhandling bei minimalem Platzbedarf.

Ihr Material. Unser Technikum.

Von der Materialprüfung bis zur Prozessoptimierung: In unserem Technikum entsteht aus realen Tests die Grundlage für leistungsstarke und bedarfsgerechte Lösungen.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt