Testen. Optimieren. Überzeugen.

Versuche unter realen Bedingungen in unserem Technikum

Innovative Lösungen entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im direkten Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Genau dafür gibt es das JOEST Technikum in Dülmen. Hier haben Kunden die Möglichkeit, ihre Schüttgüter unter realitätsnahen Bedingungen zu testen und verfahrenstechnische Prozesse gezielt zu entwickeln oder zu optimieren.

Im über 800 Quadratmeter großen Technikum stehen mehr als 100 Maschinen und Versuchsanlagen zur Verfügung – von Sieb- und Fördertechnik über Trocknungs- und Kühlsysteme bis hin zu Sortieranlagen. Dank dieser Vielfalt lassen sich unterschiedlichste Aufgabenstellungen mit höchster Präzision abbilden. Ob feine Pulver, pastöse Materialien oder grobstückiges Aufgabegut – das Technikum bietet optimale Voraussetzungen, um Materialien unter realen Bedingungen zu analysieren und individuelle Lösungen zu entwickeln.

Gerade bei komplexen Anforderungen oder sensiblen Materialien schafft unser Technikum Klarheit: Was funktioniert in der Praxis? Welche Maschinenkonfiguration ist die richtige? Wie lässt sich der Durchsatz steigern, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen? All diese Fragen klären wir gemeinsam – auf Basis konkreter Versuchsergebnisse.

über 800 Quadratmeter

flexible möglichkeiten

100+ Testmaschinen

realitätsnahe tests

Wenn Sie eine neue Anlage planen, bestehende Prozesse optimieren oder den wirtschaftlichen Einsatz unserer Technologien prüfen möchten, ist das Technikum der ideale Ort dafür. Gerne vereinbaren wir einen individuellen Testtermin und begleiten Sie Schritt für Schritt – von der Versuchsdurchführung bis zur maßgeschneiderten Lösung.

Ein zentraler Vorteil für unsere Kunden ist die enge Zusammenarbeit mit dem Teams unserer Verfahrenstechnik. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die relevanten Parameter, führen die Tests durch und analysieren die Ergebnisse. Dabei entstehen belastbare Daten, die eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihre Investition bieten. Gleichzeitig gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse zur Prozesssicherheit, Energieeffizienz und Anlagenverfügbarkeit.

ihre vorteile

Versuche in unserem Technikum

Realitätsnahe Tests

Testen Sie Ihre Materialien auf über 100 Versuchsmaschinen und Anlagen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Kompetente Begleitung

Unser erfahrenes Team aus Verfahrenstechnik und Anwendungstechnike stehen Ihnen mit Know-how und Leidenschaft zur Seite.

Entscheidungs­grundlage

Sie erhalten verlässliche Daten und konkrete Ergebnisse, die als Basis für Ihre Investitionsentscheidung dienen.

Flexibilität

Auch komplexe Anforderungen oder schwierige Produkte sind für uns kein Problem – im Technikum finden wir gemeinsam die optimale Lösung.

Prozess­vielfalt

In unserem Technikum können wir unterschiedlichste Prozesse testen und analysieren: Von Sieben, Klassieren, Fördern und Dosieren bis hin zu Trocknen und Kühlen.

Sicherheit & Effizienz

Durch praxisnahe Versuche im Technikum lassen sich Anlagenparameter definieren, Prozessabläufe optimieren, Energie- und Ressourceneffizienz verbessern und Risiken minimieren.

Ihr direkter Kontakt zur Zentrale

Jetzt Anfragebogen ausfüllen
und Tests anfragen!

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt