Trennen, Verdichten & Zerkleinern

V-Backen­brecher

Der JOEST V‑Backenbrecher, auch Sand‑Knollenvorzerkleinerer, ist speziell für die granulometrische Aufbereitung von chemisch gebundenem Form- und Kernsand ausgelegt. In Gießereien, in denen regelmäßig größere Sandknollen und -blöcke anfallen – beispielsweise nach dem Ausschlagen von Formkästen oder Kernpaketen – sorgt er für eine effiziente Vorzerkleinerung. Durch seine kompakte, robuste Bauweise und bewährte Schwingtechnik bietet die Modellreihe ein Höchstmaß an Betriebssicherheit und Prozessstabilität. Zwischen Ausschlagrost und nachfolgenden Knollenbrechern eingesetzt, bereitet der V‑Backenbrecher das Material so vor, dass ein kontinuierlicher Abtransport und eine störungsfreie Weiterverarbeitung gewährleistet sind. Dank modularer Anpassbarkeit und langlebiger Verschleißkomponenten leistet diese Lösung einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung und Kostenreduzierung in der Sandrückgewinnung.

Der Sand wird von oben in zwei V-förmig angeordnete, schwingende Brecherplatten eingeführt. Durch gezielte Vibrationen werden die Knollen bis auf eine einstellbare Spaltweite vorzerkleinert. Hochverschleißfeste Materialien, wie Lochplatten oder Manganstahlbleche, schützen die Reibmulde und Seitenwände – und gewährleisten damit eine lange Lebensdauer auch unter extremen Einsatzbedingungen. Die modulare Spaltweitenjustierung erlaubt es, die Vorzerkleinerung präzise auf nachfolgende Prozesse wie den Haupt-Knollenbrecher oder ein Siebverfahren abzustimmen, wodurch eine konstant hohe Kornqualität und Prozessstabilität erreicht wird.

Zerkleinerungseinheit: Eine schwingend gelagerte Brecherplatte in V-Anordnung

Spaltweite: Manuell einstellbar zur Anpassung an nachgelagerte Prozesse

Auskleidung: Hochverschleißfeste Brecherplatten oder Manganstahlbleche, verschraubt

Einbauvarianten: Integration oberhalb von Knollenbrechern oder in bestehende Sandrückgewinnungssysteme

Antrieb: Vibrationsantrieb mit robuster Lagerung für den Dauerbetrieb

Optional: Elektronische Schwingungsüberwachung zur Zustandskontrolle

Anpassungsmöglichkeiten: Verschiedene Siebgewebe und Verschleißschutzpakete verfügbar

Bauform: Kompakt, wartungsfreundlich, geeignet für beengte Anlagenbereiche

Typische Positionierung: Zwischen Auspackstation und Knollenbrecher im Sandkreislauf

Einsatzmaterialien: Chemisch gebundener Form- und Kernsand mit erhöhter Knollung

V-Backenbrecher

Anwendungs­gebiete

Der JOEST Backenbrecher ist speziell für Gießereien konzipiert, in denen beim Ausschlagen von Formkästen oder Kernpaketen regelmäßig größere Sandknollen und -blöcke anfallen. Als vorgeschaltete Einheit in Sandrückgewinnungssystemen sorgt er für eine effektive Vorzerkleinerung und schafft die Grundlage für einen störungsfreien und wirtschaftlichen Weitertransport des Materials – insbesondere in kompakten Anlagenlayouts.

chemisch gebundener Formsand, Kernsandaufbereitung, Sandrückgewinnungsnlagen zwischen Ausschlagrost und Knollenbrecher, Prozesse mit erhöhter Sandknollung nach dem Ausschlagen – ideal zur Wiederverwertung in Formstoffkreisläufen

Individuell konfigurierbar

Ausstattungs­optionen

Um den Backenbrecher optimal an spezifische Prozessanforderungen und Anlagenbedingungen anzupassen, steht eine Vielzahl praxisbewährter Ausstattungsoptionen zur Verfügung. Diese erhöhen nicht nur die Betriebssicherheit, sondern verbessern auch Wartungsfreundlichkeit, Verschleißschutz und Systemintegration.

Schutz durch Brecherplatten oder Manganstahl für hohe Standzeiten bei abrasiven Materialien.

Manuelle Justierung der Brecheröffnung zur Anpassung an gewünschte Korngrößen.

Erweiterter Schutz für stark beanspruchte Bereiche bei intensiver Materialbelastung.

Permanente Zustandskontrolle zur vorbeugenden Wartung und Prozesssicherheit.

Vorbereitung zur Integration in übergeordnete SPS- oder Leitsysteme.

Vereinfachter Zugang für Inspektion, Reinigung und Austausch von Bauteilen.

Vorrüstung für den Anschluss an zentrale Absaugsysteme zur Staubminderung.

Anpassung an Umgebungsbedingungen durch spezielle Beschichtungen.

Integration in verschiedene Anlagenlayouts, z. B. oberhalb eines Knollenbrechers.

V-Backenbrecher

Vorteile

Der JOEST Backenbrecher bietet eine robuste und leistungsstarke Lösung für die effiziente Vorzerkleinerung von Sandknollen und -blöcken. Durch seine durchdachte Konstruktion und flexible Anpassbarkeit profitieren Gießereien von hoher Prozesssicherheit und einem wirtschaftlichen Betrieb.

Ihr Material. Unser Technikum.

Bevor unsere Lösungen in den Praxiseinsatz gehen, werden sie in unserem firmeneigenen Technikum intensiv getestet. Dabei prüfen wir Ihre Materialien unter realitätsnahen Bedingungen und entwickeln daraus passgenaue und praxisorientierte Konzepte.

We found a better language version for you!

bulk.tech GmbH

Ihr Partner für Steine, Erden, Grundstoffe & Recycling, Chemie & Nahrung, Hebe-Kipptechnik & GOESSLING Förder- und Verfahrenstechnik

Marcus Sternberg

14532 Kleinmachnow
Deutschland

Thorsten Merschformann

Dipl.-Ing.

Jens-Henning Tewes

International Sales | Headquarter

Verk.-Ing.

Josef Gruber

Verk.-Ing.

Gerald Schmidt