Wendelförderer
JOEST Wendelförderer sind die ideale Lösung für die vertikale Förderung von Schüttgütern auf engstem Raum. Die schraubenförmige Förderbahn verläuft um ein zentrales Torsionsrohr und ermöglicht einen schonenden und energieeffizienten Transport ohne zusätzliche Übergabestellen oder Förderelemente.
Darüber hinaus lassen sich thermische Prozesse direkt integrieren: Durch beheiz- oder kühlbare Förderböden können Materialförderung und Temperaturführung in einem System kombiniert werden – das spart Platz und reduziert den technischen Aufwand. Weiter erlauben unterschiedliche Bauarten wie eine staub- & gasdichte Ausführungen, luft- oder fluidgekühlte Systeme oder beschichtete Tröge eine große verfahrenstechnische Anwendungsvielfalt.
Die Anlagen werden individuell auf Förderhöhe, Durchmesser, Wärmeübertragungsfläche und branchenspezifische Anforderungen abgestimmt. Ob Giesserei-, Lebensmittel-, Chemie- oder Kunststoffindustrie: JOEST Wendelförderer stehen für robuste Technik, hohe Flexibilität und zuverlässige Performance bei minimalem Platzbedarf.
FUNKTION
JOEST Wendelförderer sind speziell für die vertikale Förderung von Schüttgütern konzipiert und kombinieren platzsparende Bauweise mit zuverlässiger Schwingfördertechnik. Je nach Ausführung können die Anlagen zusätzlich zur thermischen Behandlung eingesetzt werden – als Wendelkühler, Wendeltrockner, Temperierlösung oder auch als Wendelgusskühler.
Die Förderbahn verläuft schraubenförmig um ein zentrales Torsionsrohr (klassische Bauweise) oder an der Innenseite der Einkleidung (invertierte Bauweise). Der modulare Aufbau erlaubt eine präzise Anpassung an Förderhöhe, Massenstrom und Prozesseigenschaften.
Für die thermische Behandlung stehen doppelwandige, fluidführende Förderböden zur Verfügung, über die Wärme gezielt zu- oder abgeführt werden kann. Die Wärmeübertragung erfolgt dabei über Konduktion – das Produkt kommt nicht mit dem Medium (z. B. Wasser, Dampf oder Thermalöl) in Kontakt.
Die Maschinen sind in verschiedenen Durchmesserbereichen und mit Förderhöhen bis zu 7000 mm verfügbar. Invertierte Ausführungen erreichen standardmäßig Höhen bis 5000 mm. Wärmeübertragungsflächen von bis zu 35 m² sind je nach Auslegung realisierbar.
Zahlreiche Ausstattungsoptionen – darunter ATEX-Ausführung, hygienische Reinigungszugänge, mitschwingende Einkleidungen oder geflanschte Ein- und Ausläufe – machen die Wendelförderer von JOEST zu vielseitig einsetzbaren Systemlösungen für verschiedenste Branchen und Anforderungen.
Produktdetails
- Wärmeübertragungsflächen bis 35 m²
- Aufgabetemperatur bei gekühlten Anwendungen bis zu 500°C
- Aufgabetemperatur bei temperierten oder gekühlten Anwendungen bis zu 150°C
- Innendurchmesser zwischen 400 und 1000 mm
- Außendurchmesser zwischen 620 und 1900 mm
- Invertierte Variante von 800 mm innen bis 1600 mm außen
- Förderhöhen bis zu 7000 mm, bei invertierter Bauweise bis 5000 mm
- Ausführung auch als Wendelgusskühler möglich
Optionen
- Doppelwandige, fluidführende Förderböden (für Heizung/Kühlung)
- Stationäre oder mitschwingende Einkleidungen (z. B. aus Blech oder Silikontuch)
- Geflanschte Ein- und Ausläufe
- Reinigungsdüsen und integrierte Ablaufoptionen
- Sortenreines Leerlaufen
- ATEX-konforme Ausführung
- Gasdichte Ausführung
- Hohe Oberflächenqualitäten (geschliffen, elektropoliert)
- Modularer Aufbau (Segmentkombination für Förderhöhe)
- Individuell einstellbarer Wurfwinkel und Schwingweite
- Hygienegerechtes Design für Lebensmittel- und Chemieindustrie
- Spezialausführung für Kühlung von Gussteilen möglich
- Versuche mit Originalmaterial im JOEST Testcenter möglich
Anwendungsgebiete
JOEST Wendelförderer kommen überall dort zum Einsatz, wo Schüttgüter vertikal gefördert und optional thermisch behandelt werden sollen. Typische Anwendungen finden sich in der Kunststoffindustrie (z. B. Granulatkühlung), der Chemieindustrie (z. B. Trocknung oder Temperierung sensibler Produkte) sowie in der Lebensmittelverarbeitung, wo hygienegerechte Förderung und Temperaturführung gefragt sind. Auch bei Katalysatoren und Glasfasern oder Gussteilen sorgt die Kombination aus Förderung und Wärmetechnik für hohe Prozesseffizienz bei minimalem Platzbedarf.
Lebensmittelgranulate, Zutaten in Pulverform, Zusatzstoffe und Mischprodukte, hitze- oder kühlungsempfindliche Komponenten
Aktivmaterialien, geträgerte Katalysatoren, empfindliche Schüttgüter mit Reaktionsverhalten
Glasfasern, Faserbündel und Bruchstücke, scharfkantige oder leichte Schüttgüter
Kühlung von Gussteilen im Nassgussverfahren, wie bspw. Bremsscheiben
Ausstattungsoptionen
Durch zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten lassen sich unsere Wendelförderer optimal an Ihre Anwendung anpassen. Ob thermische Behandlung, hygienische Reinigung oder individuelle Anbindung – hier finden Sie die wichtigsten Optionen im Überblick:
Doppelwandige, fluidführende Förderböden
Ermöglichen gezielte Temperaturführung per Wärmeleitung – mit Wasser, Dampf, Thermalöl oder Prozessflüssigkeit.
Stationäre oder mitschwingende Einkleidungen
Individuell ausgeführt in Blech oder Silikontuch – wahlweise fest verbaut oder flexibel mit dem System mitschwingend.
Geflanschte Ein- und Ausläufe
Standardisierte oder individuell angepasste Schnittstellen zur sicheren Einbindung in bestehende Prozessanlagen.
Reinigungsfreundliche Hygienelösungen
Sortenreines Leerlaufen, Reinigungsdüsen und integrierte Ablaufoptionen ermöglichen einfache und sichere Reinigung.
ATEX-konforme Ausführungen möglich
Für den sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen – gas- und staubdicht je nach Anforderung umsetzbar.
Hohe Oberflächenqualitäten erreichbar
Mechanisch geschliffen oder elektropoliert – für hygienekritische Anwendungen oder sensible Produkte geeignet.
Gasdichte Systemvarianten verfügbar
Für Anwendungen mit Schutzatmosphäre oder Prozessgas – ideal in Kombination mit thermischer Behandlung.
Modularer Aufbau für maximale Flexibilität
Individuell kombinierbare Module für Förderbahn, Antrieb und Auslauf – ideal bei begrenztem Einbringweg oder Wartung.
Individuell abgestimmter Wurfwinkel
Fördercharakteristik und Geschwindigkeit lassen sich über Frequenz, Schwingweite und Anlenkung exakt einstellen.
Versuche im JOEST Technikum möglich
Kundenspezifische Tests mit Originalmaterial zur Verifizierung von Temperaturverhalten und Förderleistung.
Vorteile
Mit den Wendelförderern von JOEST profitieren Sie von einer durchdachten Kombination aus vertikaler Fördertechnik und integrierter Temperaturführung. Die kompakte Bauweise, vielseitige Ausstattung und zuverlässige Schwingfördertechnik sorgen für maximale Effizienz bei minimalem Platzbedarf – abgestimmt auf Ihre Anwendung.
Kompakte und platzsparende Bauweise
Vertikale Förderung auf kleinstem Raum – ideal bei begrenzten Einbauhöhen und zur Einsparung von Übergabepunkten im Prozess.
Fördern und Temperieren in einem System
Transport und thermische Behandlung in einem Gerät – reduziert den apparativen Aufwand und steigert die Prozesseffizienz deutlich.
Schonende Förderung durch Mikrowurfprinzip
Die Schwingbewegung sorgt für gleichmäßige, produktschonende Förderung – auch empfindliche Materialien bleiben unversehrt.
Exakte Anpassung an Produkt und Prozess
Förderleistung, Schwingweite und Wurfwinkel lassen sich individuell auf das Fördergut und den gewünschten Materialstrom einstellen.
Thermische Behandlung ohne Produktkontakt
Die Wärmeübertragung erfolgt kontaktlos per Konduktion – das Produkt bleibt frei von Medien wie Wasser, Öl oder Dampf.
Hohe Wärmeübertragungsfläche möglich
Je nach Ausführung sind bis zu 35 m² Übertragungsfläche realisierbar – ideal für effiziente Kühl- und Heizprozesse im Materialfluss.
Reinigungsfreundliche Ausführungen verfügbar
Sortenreines Leerlaufen, glatte Oberflächen, Reinigungsdüsen und Ablaufoptionen ermöglichen hygienischen Betrieb bei Produktwechseln.
ATEX- und gasdichte Varianten erhältlich
Auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen oder bei Bedarf nach Schutzatmosphäre verfügbar – sicher und normgerecht.
Ihr Material. Unser Technikum.
In unserem Technikum testen wir Ihre Materialien unter realitätsnahen Bedingungen, um fundierte Analysen durchzuführen und maßgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen für Ihre Anwendung zu entwickeln.