Effiziente Technik für Bergbau und Rohstoffaufbereitung
JOEST entwickelt Maschinen und Systeme, die perfekt auf die Anforderungen der Rohstoffaufbereitung und des Bergbaus abgestimmt sind. Unsere Schwingtechnik kommt überall dort zum Einsatz, wo mineralische Rohstoffe gefördert, gesiebt, getrocknet oder getrennt werden müssen.
Ob Gestein, Sand, Erz oder Kohle – unsere Anlagen verarbeiten unterschiedlichste Materialien zuverlässig, auch bei hohen Durchsätzen und unter extremen Bedingungen. Dabei decken wir alle wichtigen Prozessschritte ab: von der ersten Aufgabe über die Klassierung bis zur thermischen Behandlung.
JOEST-Maschinen finden Anwendung in der Aufbereitung von Primärrohstoffen, in Sand- und Kieswerken oder im industriellen Bergbau. Sie arbeiten robust, wartungsarm und effizient – selbst im Dauerbetrieb.
Unsere Kunden profitieren von langjähriger Erfahrung, bewährter Technik und individuell geplanten Lösungen. Das sorgt für reibungslose Abläufe, kurze Stillstandszeiten und eine wirtschaftliche Rohstoffverarbeitung.
Passende Produkte
Zahlreiche Anwendungen
Vibrationsmechanische Anlagen von JOEST sind weltweit ein fester Bestandteil moderner Rohstoffaufbereitung. Sie kommen in nahezu allen Prozessschritten der Gewinnung und Verarbeitung mineralischer Rohstoffe zum Einsatz – von der ersten Beschickung bis zur Trocknung oder Entwässerung. Ob im Bergbau, in Sand- und Kieswerken oder bei der Aufbereitung von Erzen und Kohle: JOEST-Systeme sichern einen gleichmäßigen Materialfluss und sorgen für hohe Effizienz – auch unter extremen Bedingungen.
Robuste Schwingförderer und Bunkerabzugsrinnen gewährleisten eine zuverlässige Förderung – selbst bei großen Durchsatzmengen und schwer fließenden Schüttgütern wie feuchtem Erz oder Grobsand. Leistungsstarke Siebmaschinen sorgen für eine präzise Klassierung verschiedenster Materialfraktionen, auch bei bindigen oder feuchten Rohstoffen.
Für die thermische Behandlung kommen Entwässerungssiebe und energieeffiziente Vibrationsfließbettanlagen zum Einsatz. Sie trocknen das Material schonend, zuverlässig und wartungsarm. Ergänzend ermöglichen Sichter und Trenntische eine exakte Trennung nach Dichte, Korngröße oder Form – im Trocken- wie im Nassprozess.
JOEST-Anlagen stehen für hohe Prozesssicherheit, lange Lebensdauer und wirtschaftliche Betriebsführung in der industriellen Rohstoffverarbeitung.
Robuste Bauweise
Die extrem hochwertige und robuste Bauweise ermöglicht einen störungsfreien Dauerbetrieb, auch unter den rauesten Bedingungen.
Nahtlose Integration in bestehende Prozesse
Durch die individuelle und modulare Bauart können unsere Maschinen problemlos in bestehende Prozesse integriert werden.
Geringer Wartungsaufwand
Unsere durchdacht konzipierten Maschinen verhindern Standzeiten durch ihre wartungsfreundliche Bauweise.
Individuelle Anlagenlösungen
Wir bieten Anlagenlösungen die optimal auf ihre Ansprüche zugeschnitten sind.
Höchste Energieeffizienz
Durch perfektionierte Schwingungstechnik und automatische Steuerungskonzepte verringern JOEST Maschinen den Energieverbrauch ohne Leistungseinbußen.
Auf JOEST können Sie zählen
Von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Wartung – wir stehen Ihnen bei all Ihren Anliegen kompetent und zuverlässig zur Seite.