JOEST
5S – JOEST schafft Grundlage für optimierte Qualitätsarbeit
Ein sauberes und aufgeräumtes Arbeitsumfeld ist die Grundlage für Qualitätsarbeit. Das ist das Ziel des aus Japan stammenden 5S-Programmes. Im Deutschen steht dies für: Aussortieren, Aufräumen, Arbeitsplatzsauberkeit, Anordnung zur Regel machen und Alle Punkte einhalten und verbessern.
Mit Hilfe der Unternehmensberatung Dr. Schönheit + Partner aus Köln setzt JOEST das Konzept „Lead to Lean“ sukzessiv in allen Fertigungsbereichen und der Logistik um.
Angefangen hat es mit einer eigens eingerichteten 5S-Lernstatt in der Endmontage von JOEST. Diese gewonnenen Erkenntnisse wurden bzw. werden auf die betroffenen Bereiche übertragen, um so die internen Prozesse und Abläufe noch stärker zu optimieren. Durch fortlaufende Workshops und kontinuierliche Weiterentwicklung ist eine Minimierung ineffizienter Tätigkeiten oder überflüssiger Wege- und Wartezeiten gegeben. Strukturiertere Abläufe und eine Verbesserung von Ordnung und Sauberkeit verstärken die bereits hohe Qualität unserer Maschinen.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.