METALLURGIE, STAHLWERK & HÜTTE
Brasilianische Recyclinganlage setzt auf fahrbare JOEST Chargierrinne
JOESTMavi Überzeugung aus Erfahrung
Im August 2017 nahm Brasiliens zweitgrößter Autobatterien-Hersteller eine automatisierte Chargierrinne vom Typ Vical-T 850 x 5.100 mm mit integriertem Einfülltrichter für 20 Tonnen gebrauchter oder ausrangierter Batterien und einem mobilen Traggestell entgegen.
Für diesen Auftrag wählte der Kunde einen Schwingantrieb vom Typ E-4600 aufgrund seiner Beständigkeit und der Drehzahlregelung mit Umrichter für präzise Beschickungssteuerung des Ofens.
JOESTMavi besitzt bereits Erfahrungen mit fahrbaren Chargierrinnen für Batterien und genau aus diesem Grund entschied sich dieser Kunde für uns.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.