MESSEN
IARC 2019: JOEST nahm erstmalig am Internationalen Automobil Recycling Kongress in Wien teil
Auf dem IARC 2019 stellte JOEST das neu patentierte RecoverMax® System vor
Im Wiener Marriott Hotel fand vom 20. – 22.03.2019 der IARC (International Automobile Recycling Congress) statt. Mehr als 220 Teilnehmer aus 25 Ländern diskutierten über drei Tage die neusten Branchentrends rund um die wirtschaftliche Verwertung von Altfahrzeugen. Neben 24 Vorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion, wurde der Kongress von einer Fachausstellung begleitet, an der insgesamt 21 Aussteller teilnahmen.
JOEST präsentierte hier, neben dem bewährten Zick-Zack Sichter, insbesondere das neue RecoverMax® System, welches zur energieeffizienten Rückgewinnung von Nicht-Eisen Metallen aus der feinen ASR-Fraktion (Automobile Shredder Residue) dient.
Das patentierte RecoverMax® System wurde den interessierten Fachbesuchern vom Exportleiter der Firma JOEST und JOESTs österreichischem Vertreter der Firma HAGI vorgestellt. Somit war der jährlich stattfindende Kongress eine attraktive Möglichkeit für JOEST, die Markteinführung des RecoverMax® Systems in Europa voranzubringen.
Da kein anderer Markt derzeit so viele radikale Änderungen erfährt wie der Automobil-Sektor, gab es ein breites Spektrum an Themen. Im Fokus standen dabei die Elektromobilität und die daraus resultierenden Herausforderungen beim Transport und Recyceln von Lithium-Ionen Akkus, sowie die Sortierung und Klassierung von Wertstoffen aus der Automobil-Shredder-Fraktion.
Auf dem Kongress hat sich erneut gezeigt, wie viel Interesse an zukunftsorientierten Lösungen zur Aufbereitung von Automobil-Shredder Schrott besteht. JOEST freut sich, mit dem RecoverMax® System einen effizienten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten zu können.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.