HEADQUARTER
JOEST wird noch grüner
Erweiterung des Elektro-Fuhrparks
Elektromobilität ist die Zukunft und gilt als Schlüsseltechnologie für die Verkehrs- und Energiewende. Seit November 2020 gehört ein E-Smart zum Fuhrpark von JOEST und wird für Fahrten in der näheren Umgebung und der Stadt eingesetzt. „Für den Klimawandel gibt es keinen Rückwärtsgang“, so der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Hans Moormann.
Die Firma JOEST beschäftigt sich schon einigen Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit und #greenpower. So werden bereits seit 2014 Elektro-Gabelstapler in Betrieb genommen. Im Jahr 2017 installierte das mittelständische Maschinenbauunternehmen für dessen Kunden und Mitarbeiter eine eigene E-Tankstelle, die nun um weitere Säulen ergänzt werden soll. Mit dem Einsatz von E-Fahrzeugen setzt JOEST ein Zeichen für die Umwelt, um so einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.