RECYCLING
Mit dem JOEST Trenntisch Gummi und Textil richtig trennen
JOEST Lösungen für die Altreifenaufbereitung
Der JOEST Trenntisch ist die ideale Lösung zur Altreifenaufbereitung und eignet sich bestens zur Trennung von Gummi, Textil und Gummitextilverbund. Die Merkmale des Trenntisches sind die beiden Unwuchtantriebe im Linerarschwingprinzip, der speziell ausgeführte Anströmboden und das Einkammersystem.
Hierdurch werden eine hohe Verfügbarkeit des Trenntisches und eine konstante Betriebsbedingung gewährleistet. Durch das Einkammersystem kann sich nur wenig Schmutz innerhalb der Maschine ansammeln. Dies ist besonders für staubige Produkte ein großer Vorteil. Durch den feinporigen Anströmboden fließt die Luft von unten nach oben und somit ist eine gleichmäßige Luftverteilung ist gegeben. Das Produkt fällt nicht durch das Sieb und dieses bleibt gegenüber herkömmlichen Ausführungen wesentlich länger frei. Der Siebbelag ist einfach zu reinigen und gut zugänglich. Die sehr hohe Trennschärfe und Durchsatzleistung ermöglichen eine hochwertige Produktsortierung. Durch die große Wandstärke sowie die massive und sehr robuste Bauweise ist der Trenntisch für trockene Schüttgüter mit einer Korngröße bis 20 mm in der Recycling Industrie besonders geeignet.
Der abgebildete Trenntisch zur Altreifenaufbereitung Typ LUS hat eine Arbeitsbreite von 1.200 mm, wiegt 1.700 kg und besitzt eine Durchsatzleistung von 1,5 t/h. Auch für andere Anwendungsfälle sind Arbeitsbreiten zwischen 450 und 1.200 mm möglich.
Weitere Beiträge
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.
In der Produktion von E-Mobilität ist Präzision entscheidend – nicht nur bei der Fertigung, sondern auch bei dem, was danach kommt. Unser neuestes System verarbeitet bis zu 70 kg Stanzabfall pro Minute – vollautomatisch verteilt auf zwei Lkw-Container.
Heute durften wir Fundiciones de Odena S.A. aus Spanien bei uns am Hauptsitz in Dülmen zum Factory Acceptance Test ihrer neuen, individuell angepassten Schwingförderanlage für die Gießereiindustrie begrüßen.