CHEMIE & NAHRUNG
Heiß, heißer, JOEST!
JOEST liefert einen Wendelförderer für Aktivkohle mit einer Temperatur von bis zu 300 °C.
Im Juni 2018 verkaufte JOEST einen circa 7 Meter hohen Wendelförderer an einen Kunden in den Niederlanden. Ziel des Kunden war es, die bis zu 300 °C warme Aufgabetemperatur im Fördervorgang auf höchstens 60° zu kühlen.
Zuerst wird Aktivkohle wird aus einem Drehofen direkt in den Wendelförderer gegeben. Um Kohle mit verschiedenen Qualitätsstufen einzugeben, gibt es zwei Materialaufgaben am Förderer. Diese Ein- und Ausläufe sind im Verschleißfall auswechselbar.
In den Ronden des Wendelförderer befinden sich mehrere Kreisläufe mit Kühlwasserversorgung, die für einen Temperaturentzug sorgen. In den Wendelförderer hat JOEST einen Anschluss für eine kundenseitige Entstaubung der Ronden gebaut. Da dieser Kohlestaub entzündlich sein kann, hat sich der Kunde zusätzlich für eine Atexausführung entschieden.
Der Wendelförderer hat eine nicht stationäre, mitschwingende Einkleidung, die mit einem speziell hitzebeständigen Anstrich lackiert wurde, um das Abblättern der Farbe zu verhindern. Diese Einkleidung wurde mit seitlichen Inspektionsöffnungen ausgestattet.
Eine besondere Herausforderung stellte die Montage beim Kunden dar. Der Förderer musste in einen bereits bestehenden Stahlbau eingebaut werden. Dafür wurde die Auskleidung erst nachträglich an den Wendelförderer montiert. Da die Anlage beim Kunden nur alle 14 Monate abgestellt wird, musste JOEST genau dieses Zeitfenster der Montage treffen.
Seit November 2018 ist der Förderer beim Kunden in der Produktion eingesetzt und läuft ohne jegliche Probleme.
Weitere Beiträge
Mit rund 10.000 Anmeldungen, darunter fast 1.400 Staffeln, startete der 21. Münster-Marathon am gestrigen Sonntag wieder am Schlossplatz. Auch JOEST war in diesem Jahr wieder mit drei Staffeln und einem Marathonläufer vertreten und damit mit insgesamt 13 Läuferinnen und Läufern. Nach über 40 Kilometern mit bestem Wetter gab es zum Abschluss ein wohl verdientes Essen in gemeinsamer Runde. Das #JOESTeam freut sich bereits auf’s nächste Jahr mit hoffentlich noch mehr motivierten Läuferinnen und Läufern
Das #JOESTeam war vom 23.08. – 26.08.2023 auf der Fachmesse für Steinbruchs- und Bautechnik in Homberg.
Wir blicken zurück auf die STEINEXPO mit vielen interessanten Gesprächen, spannenden Diskussionen und neuen Partnerschaften.
Unser #JOESTeam war beim Dorfpokal 2023 in Buldern. Dort spielten sie mit zwei verschiedenen Teams um den Sieg. Das JOEST Soccer und das JOEST Kicker TEAM hatten viel Spaß, auch wenn es nur für einen Fairnesspokal gereicht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Der Nachwuchs von Heute ist die Zukunft von Morgen. Dieses Jahr durften wir stolz 18 Azubis in 6 verschiedenen Ausbildungsberufen begrüßen. Herzlich Willkommen in unserem #JOESTeam. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre.