#JOESTEAM
Mein Praktikum bei JOEST
Zwei Wochen in der Marketing-Abteilung.
Ich heiße Anna Bettinger, ich bin 14 Jahre alt und gehe auf das Clemens-Brentano Gymnasium in Dülmen. Mein zweiwöchiges Praktikum hier bei JOEST habe ich vom 17. bis 28. Januar 2022 absolviert.
Das Praktikum hat mir sehr viel Spaß gemacht, da ich immer wieder neue Sachen gelernt habe und es so nie langweilig wurde. Ich habe mir diesen Praktikumsplatz ausgesucht, da ich wissen wollte, wie ein Büroalltag im Marketing aussieht und was man dort für Aufgaben hat. Außerdem hat mich interessiert, wie man Webseiten bearbeitet und gestaltet oder wie man zum Beispiel Flyer oder Logos erstellt. Am Anfang war es ziemlich anstrengend den ganzen Tag am Bildschirm zu sitzen, aber mit der Zeit habe ich mich immer mehr daran gewöhnt.
Meine Aufgaben, die ich bekommen habe, waren abwechslungsreich und haben mir sehr viel Spaß gemacht. Zu meinen Aufgaben gehörte zum Beispiel das Gestalten eines Flyers, um Azubis anzuwerben, oder das Bearbeiten von Webseiten. Ich durfte auch noch mithelfen ein Video zu schneiden und zu bearbeiten.
Dieses Praktikum hat mir allgemein sehr gut bei meiner späteren Berufswahl geholfen, da ich einen sehr guten Einblick in das Leben und den Alltag im Büro bekommen habe.
Anna Bettinger
Weitere Beiträge
In Gießereien beginnt die Herausforderung schon bei den Beschickungsrinnen, die in der Regel verwendet werden, um den Hochofen mit Erzen, Recyclingschrott und Zuschlagstoffen zu versorgen.
Die short facts über mich sind ziemlich schnell erklärt, wohl auch, weil mein Lebenslauf bislang nicht sonderlich lang und auch eher geradlinig verlaufen ist. Ich bin Fabian Westbrink, 33 Jahre alt, gebürtig aus einem Vorort von Warendorf und nun seit einiger Zeit wohnhaft in Münster.
Die in Dülmen ansässige JOEST group, ein weltweit führendes Maschinenbauunternehmen in der Schüttgutaufbereitung mit über 1000 Beschäftigten, übernimmt die Mogensen GmbH & Co. KG in Wedel sowie die Fredrik Mogensen AB mit Sitz im schwedischen Hjo und die Allgaier Mogensen S.L.U. in Madrid.
Um mit ca. 450 Mitarbeitenden die Vorweihnachtszeit einzuläuten, benötigt man nur ein wenig Deko, Weihnachtsmusik und gute Laune! Bei Bratwurst, Keksen und Punsch feierte das gesamte #JOESTeam ein kleines Weihnachtsfest über Mittag.