ALLGEMEIN
Neue Logo-
und Markenstruktur
Rebranding und Internationalisierung der Logos
Pünktlich zum Jahreswechsel erhält das Logo-Portfolio der gesamten JOEST group einen überarbeiteten Look: Neben der Internationalisierung der Logos wurden diese zudem verschlankt und vereinheitlicht. Durch das Rebranding und den Verzicht auf den darunter stehenden Claim wirken die Logos leichter, offener und klarer. So können diese universell eingesetzt werden und funktionieren auf allen Kanälen. Vor allem in der Außenkommunikation übernimmt das Logo eine tragende Rolle und ist das Aushängeschild des Unternehmens. Die Vereinheitlichung sorgt für eine Stärkung der Marke und der gesamten Gruppe.
JOEST wird JOEST & JOEST group wird JOEST group.
Die JOEST group bildet den Rahmen für die weltweite Darstellung aller Tochtergesellschaften und Marken. Für JOEST wird es weltweit nur noch ein Logo geben. Das Ö wird durch OE ersetzt und der Claim fällt weg. Auch in Texten wird JOEST ab sofort ausschließlich mit OE geschrieben. Einzige Ausnahme ist die Firmierung JÖST GmbH + Co. KG. Hier bleibt das JOEST mit Ö. Bei der Darstellung der gesamten JOEST group wird hinter JOEST das jeweilige Land ergänzt, z. B. bei der Standortkennzeichnung auf der Weltkarte.
JVM.
Die Marke JVM bleibt wie gehabt bestehen. Für einen einheitlichen Look wurde auch hier das rote JOEST-Quadrat integriert.
Dr. Gössling wird GOESSLING.
Durch die Anwachsung der Dr. Ing. Gössling Maschinenfabrik GmbH auf JOEST ist Dr. Gössling ab 2022 keine eigenständige Gesellschaft mehr und wird zur Marke der JOEST group. Das neue Marken-Logo erhält das rote Quadrat von JOEST, das DR. fällt weg und das Ö wird durch OE ersetzt, sodass für eine optimale Integration in die JOEST-Welt gesorgt ist. Auch hier werden die E-Mail-Adressen und Telefonnummern für alle Mitarbeitenden, die an den Standort Dülmen wechseln, an JOEST angepasst.
DIETERLE wird JOEST
Lange als Marke mitgetragen, geht der Produktbereich DIETERLE komplett in JOEST über und verabschiedet somit auch das bisherige DIETERLE-Logo und das Marken-Logo MUCKI. Alle Produkte laufen ab dem neuen Jahr unter den Bereichen JOEST Hebe-, Kipp- und Zuführtechnik. Auch die E-Mail-Adressen und Telefonnummern werden an JOEST angepasst.
HERWEG wird JOEST.
Auch diese langjährige Marke geht komplett in JOEST auf.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.