CHEMIE- UND PHARMAINDUSTRIE
Staubarme Übergabe
toxischer Schüttgüter
Zwei Hebe-Kippgeräte der Serie MD mit speziell entwickelten Lastaufnahmemitteln.
Für einen Kunden in Deutschland lieferte JOEST in diesem Jahr zwei Hebe-Kippgeräte der Serie MD mit speziell entwickelten Lastaufnahmemitteln. Um zwischen verschiedenen Aufgabestellen zu wechseln, sind die Hebe-Kippgeräte verfahrbar auf Schienen installiert. Die Maßanfertigung, die exakt auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt ist, wird höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht.
Um 200 Liter Stahlfässer, die mit toxischen Schüttgütern in unterschiedlichen Korngrößen gefüllt sind, weiterzuverarbeiten, benötigte der Kunde eine Lösung, die eine möglichst staubfreie Aufgabe in eine Kugelmühle und einen Mischer gewährleistet. Dazu wurden zwei spezielle Hebe-Kippgeräte der Serie MD-6 mit einem eigens für den Kunden entworfenen Lastaufnahmemittel angefertigt. Dieses ist so konzipiert, dass möglichst kein toxischer Staub nach außen dringt. Das gesamte Lastaufnahmemittel ist staubdicht gekapselt und mit einem Edelstahltrichter mit einer pneumatischen Verschlussklappe ausgestattet. In der oberen Position, in der das Fass entleert wird, und in der unteren Position, in der das Fass eingelegt wird, ist das Lastaufnahmemittel automatisch an die Entstaubung gekoppelt. Das Fass wird fest in diesem fixiert und mit einer aufblasbaren Dichtung um den Mantel abgedichtet. Am Trichterauslass und an den Aufgabestellen befinden sich die automatischen Absperrklappen und Dichtungen, um möglichst kein Material beim an- und abdocken nach außen dringen zu lassen. Für eine frei einstellbare und angepasste Geschwindigkeit der Fahrantrieb ist frequenzgeregelt geregelt. Zur Resteentleerung ist ein entsprechender Rüttler angebaut.
Durch das staubarme Lastaufnahmemittel wird ein sicherer Betrieb in den Werkshallen ermöglicht. Zudem werden so auch teure Materialverluste vermieden. Der nach vorne geneigte Kopf erlaubt eine präzises Andocken und eine sichere Übergabe in die nachfolgenden Geräte. Die anschließende gezielte Aufgabe an mehreren Punkten wird durch die verfahrbare Ausführung erzielt.
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.