METALLURGIE
Förderanlage zur Qualitätsprüfung von Aluminium-Schmiedeteilen
Dr. Gössling konzipiert Kunststoffscharniergurtförderer mit speziellen Austragsarmen.
Für einen langjährigen Kunden mit Kompetenz in der Metallverarbeitung fertigte die Dr. Gössling Maschinenfabrik GmbH eine spezielle Förderanlage, die es ermöglicht, Aluminium-Schmiedeteile schonend im Kreis zu fahren. Eine spezielle Ausgabe gewährleistet, dass eine manuelle Qualitätsprüfung durch die Angestellten im laufenden Betrieb durchgeführt werden kann.
Die Anforderungen des Kunden lagen darin, eine Förderanlage für den schonenden Transport von Aluminium-Schmiedeteilen zu konzipieren. Spezielle Vorgabe war dabei, dass die Kunststoffscharniergurtförderer im Kreis laufen und die Teile gezielt an mehreren Stellen mit Austragsarmen für eine manuelle Qualitätsprüfung ausgegeben werden. Durch die langjährige Erfahrung in der Entwicklung sowie Fertigung von Förderern aller Art und die Möglichkeit individuelle Kundenanforderungen zu berücksichtigen, war Dr. Gössling hier die erste Wahl.
Die Scharniergurtförderer mit einer Länge von ca. 25 und 21 Meter zeichnen sich durch einen Durchsatz von 25 bis 50 Teilen pro Minute aus. Die Kunststoffscharniere sind wartungsarm und gewährleisten ein sehr sicheres und störungsfreies Fördern. Im Bereich der Umlenkungen erfolgt die Abdichtung der Gurtaußenkanten von oben durch eine Profilleiste aus Kunststoff, die einerseits die Spaltweiten auf ein Minimum reduziert, andererseits einen massiven Schutz der Gurtaußenkanten gegenüber dem Fördergut im Aufgabebereich darstellt. Durch die Austragsarme kann die Linienführung einfach verändert und an neue Anforderungen angepasst werden. Die Aluminium-Schmiedeteile, die von den Kunststoffscharniergurtförderern transportiert werden, haben Durchmesser von D20x335 bis maximal D100x750 mm und ein Gewicht von 0,3 bis 7 kg pro Stück.
Vier ähnliche Anlagen wurden bereits an den Kunden geliefert. Die gute Zusammenarbeit, der Service und die Qualität der Gössling-Anlagen waren auch hier wieder Grundlage für die Entscheidung, gemeinsam einen weiteren Förderer zu realisieren. Die Inbetriebnahme ist für Ende des Jahres geplant und wird von Dr. Gössling durchgeführt.
Hier konnte das Team der Dr. Gössling Maschinenfabrik GmbH abermals eine individuelle Fertigung für spezielle Anforderungen bieten und zur vollen Zufriedenheit des Kunden umsetzen. Auch auf Ihren Einsatzfall freut sich die Dr. Gössling Maschinenfabrik GmbH und berät Sie gerne!
Weitere Beiträge
Mit rund 10.000 Anmeldungen, darunter fast 1.400 Staffeln, startete der 21. Münster-Marathon am gestrigen Sonntag wieder am Schlossplatz. Auch JOEST war in diesem Jahr wieder mit drei Staffeln und einem Marathonläufer vertreten und damit mit insgesamt 13 Läuferinnen und Läufern. Nach über 40 Kilometern mit bestem Wetter gab es zum Abschluss ein wohl verdientes Essen in gemeinsamer Runde. Das #JOESTeam freut sich bereits auf’s nächste Jahr mit hoffentlich noch mehr motivierten Läuferinnen und Läufern
Das #JOESTeam war vom 23.08. – 26.08.2023 auf der Fachmesse für Steinbruchs- und Bautechnik in Homberg.
Wir blicken zurück auf die STEINEXPO mit vielen interessanten Gesprächen, spannenden Diskussionen und neuen Partnerschaften.
Unser #JOESTeam war beim Dorfpokal 2023 in Buldern. Dort spielten sie mit zwei verschiedenen Teams um den Sieg. Das JOEST Soccer und das JOEST Kicker TEAM hatten viel Spaß, auch wenn es nur für einen Fairnesspokal gereicht hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Der Nachwuchs von Heute ist die Zukunft von Morgen. Dieses Jahr durften wir stolz 18 Azubis in 6 verschiedenen Ausbildungsberufen begrüßen. Herzlich Willkommen in unserem #JOESTeam. Wir freuen uns auf die kommenden Jahre.