STEINE, ERDEN & GRUNDSTOFFE
Grossauftrag über eine Bunkerabzugsanlage mit zwei Siebmaschinen
JOEST hat einen Auftrag über eine Bunkerabzugsanlage mit zwei Siebmaschinen für ein deutsches Hüttenwerk erhalten. Bei dem zu siebenden Material handelt es sich um Koks.
Die Anlage umfasst zwei Siebmaschinen mit den Maßen 1.900 x 5.500 mm und zwei Schwingförderrinnen inklusive Bunkerauslaufschurren. Die erste Siebmaschine konnte bereits erfolgreich installiert werden.
Die sehr hohen Qualitätsansprüche des Kunden wurden während der gesamten Produktion der Siebmaschinen eingehalten. Diese umfassten Ultraschallprüfungen der Schweißnähte bis hin zum Farbanstrich der Maschine, die durch externe Prüfer des Kunden streng überwacht und anstandslos abgenommen wurden. Die Siebmaschinen mit einem Gewicht von je 9 Tonnen werden mit einem robusten JOEST Richterreger angetrieben. Gegen den Verschleiß wurden die Siebe und die Schwingförderrinnen mit einer Keramikauskleidung ausgestattet, dieses ermöglicht eine sehr hohe Standzeit der Anlage.
Weitere Beiträge
In der Produktion von E-Mobilität ist Präzision entscheidend – nicht nur bei der Fertigung, sondern auch bei dem, was danach kommt. Unser neuestes System verarbeitet bis zu 70 kg Stanzabfall pro Minute – vollautomatisch verteilt auf zwei Lkw-Container.
Heute durften wir Fundiciones de Odena S.A. aus Spanien bei uns am Hauptsitz in Dülmen zum Factory Acceptance Test ihrer neuen, individuell angepassten Schwingförderanlage für die Gießereiindustrie begrüßen.
Beim gestrigen Triathlon in Münster war auch unser #JOESTeam mit zwei starken Staffeln und zwei Einzelkämpfern am Start – und das bei über 30 Grad und strahlendem Sonnenschein! ☀️💪
Die Battery Recycling Conference & Expo, Metal Recycling Conference & Expo & E-Waste World Conference & Expo war vollgepackt mit inspirierenden Gesprächen, neuen Ideen und starken Impulsen für die Zukunft des Batterie- und Metallrecyclings.