AUSBILDUNG
Mein Praktikum bei JOEST
Sechs Wochen in der Finanzbuchhaltung.
Zunächst mal zu mir, ich heiße Lucy Dilkaute-Berse, bin 23 Jahre alt und studiere International Business and Management
im 5. Semester an der Hochschule Bochum. In Verbindung mit meinem Studium ist ein sechswöchiges Praktikum erforderlich, welches ich hier bei der JÖST GmbH + Co. KG im Februar und März 2020 absolviere.
In der Abteilung Finanzbuchhaltung, in welcher ich eingesetzt bin, habe ich mich intensiv mit der Debitoren- sowie Kreditorenbuchhaltung beschäftigt. Des Weiteren konnte ich bei der Erstellung des Jahresabschlusses unterstützend mitwirken und viele verschiedene Einblicke gewinnen. Darüber hinaus war es mir möglich, Theorien, die ich durch mein Studium erlernt habe, in der Praxis zu erkennen. Somit fiel es mir leichter, die Hintergründe und Zusammenhänge besser zu identifizieren und zu verstehen. Als nächsten großen Schritt in meinem Werdegang steht die Bachelorarbeit an, welche ich voraussichtlich im Herbst 2020 schreiben werde. Um den internationalen Bezug meines Studiums zu erhöhen, werde ich zudem in naher Zukunft zwei Semester an einer Universität im Ausland studieren.
Abschließend kann ich sagen, dass ich ein Praktikum bei JOEST weiterempfehlen würde, da sich viel Zeit genommen wird, um alles genau zu erklären und man auch jederzeit alle möglichen Fragen stellen kann. Darüber hinaus hat mir am besten gefallen, in einer motivierenden Umgebung in die Praxis hinein schnuppern zu können und das Gefühl zu haben, unterstützend mitzuwirken.
Lucy Dilkaute-Berse
Wenn auch du Interesse an einem Praktikum bei JOEST hast, kannst du uns gerne kontaktieren!
Weitere Beiträge
Zum Start des neuen Ausbildungsjahres dürfen wir acht motivierte Nachwuchskräfte bei uns begrüßen:
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Vom 21. bis 24. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Die Blechexpo in Stuttgart öffnet ihre Tore
Die Anlage ist auf das Handling von zwei 60-Liter-Fässern ausgelegt und erreicht eine beeindruckende Kipphöhe von 5.000 mm.