METALLURGIE
Trennrinnen der Superlative für Europas größte Gießerei
JOEST lieferte im Sommer 2018 zwei neue Trennrinnen an einen deutschen Kunden, die zwei bestehende Maschinen eines anderen Herstellers mit geringeren Abmessungen und anderer Bauart ersetzen.
Der Kunde hat in dieser Anlage bereits seit einigen Jahren einen JOEST Gusskühler vom Typ FSMG 3200×37000 (größter Gußkühler Europas) erfolgreich im Einsatz. Die beiden neuen Maschinen dienen der Beschickung dieses Gusskühlers.
Bei Trennrinnen wird der aufgegebene Nassgussformballen auf einer integrierten Roststrecke durch die Mikrowurfbewegung aufgebrochen und das Gussteil vom Sand getrennt. Die Rinnen für dieses Projekt sind mit obenliegenden Richterregerantrieben ausgerüstet; das Schwinggewicht pro Maschine beträgt 22.000 kg mit einer Antriebsleistung von je 55 kW.
Unser Kunde hat bereits gute Erfahrungen mit Trennrinnen und Resonanzrinnen von JOEST an verschiedenen Formlinien. Bereits im letzten Jahr haben wir eine ganz ähnliche Maschine erfolgreich an eine neu errichtete Gießerei in die USA geliefert.
Die beiden aktuellen Maschinen haben eine Breite von 3000 mm und sind 6000 mm lang. Sie werden von zwei parallel angeordneten JOEST JR 816 Richterregern mit speziellen Labyrinth- und Lippendichtungen für Gießereianwendungen angetrieben. Diese ölsumpfgeschmierten Erreger werden von einem stationären Standard-Dreiphasen-Motor über eine Kardanwelle-Kraftübertragung angetrieben. Die schwere Ausführung der Maschine zeichnet sich durch genietete Traversen – und Seitenwandanschlüsse und verschraubte Rostsektionen aus Manganstahl mit JOEST einzigartiger Lochgeometrie aus. Die Seitenwände sind durch spezielle Schleißauskleidungen geschützt. Die Maschinen werden nahezu schwingungsisoliert auf einer Schraubendruckfederanordnung verlagert. Der Schwingwinkel der Maschinen ist fest,
die Schwingfrequenz ist über Frequenzumrichter einstellbar.
Im Sommer 2018 wurden die Maschinen ausgeliefert, innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne montiert und in Betrieb genommen.
Weitere Beiträge
Mit dem neuesten MUCKI Kippgerät präsentiert JOEST eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle industrielle Prozesse. Entwickelt für die automatisierte Beschickung einer Muldenband-Strahlanlage in der Schmiedetechnik, überzeugt das System durch hohe Tragkraft, robuste Bauweise und maximale Prozesssicherheit.
Heute durften wir Fundiciones de Odena S.A. aus Spanien bei uns am Hauptsitz in Dülmen zum Factory Acceptance Test ihrer neuen, individuell angepassten Schwingförderanlage für die Gießereiindustrie begrüßen.
Nach erfolgreichen Projekten in der Vergangenheit hat sich OPSA erneut für JOEST als vertrauenswürdigen Partner entschieden – eine Wahl, die auf starker Leistung und verlässlicher Zusammenarbeit basiert.
Gemeinsam mit unserem lokalen Vertreter EUROCAST sind wir stolz darauf, ein leistungsstarkes System zu liefern:
Unser hydraulisches Kippgerät der MH-Serie bewegt mühelos bis zu 5 Tonnen – ideal für Gießereien, Stahlwerke & mehr. 🔥 ✅ Robust & leistungsstark für härteste Einsätze
✅ Flexibel & anpassbar mit individuellem Zubehör