Bunkerabzugsrinnen sind spezielle Austragsorgane für Bunker und Silos für verschiedenste Schüttgüter.
Ein JÖST Magnetantrieb, ausgeführt als subresonant abgestimmtes Zweimassensystem, ist an einem rinnenförmigen Maschinenkörper befestigt und versetzt diesen in eine lineare Schwingbewegung, die das Schüttgut mittels Mikrowurfbewegung fördert und aus dem Bunker austrägt. Mit dieser Bauart kann die Austragsleistung sehr breitbandig variiert werden, da sich die Schwingweite des Magnetantriebs mit der zugehörigen Thyristorsteuerung einstellen lässt. Ferner hat diese Bauart die Eigenschaft, dass der Fördervorgang nach Abschalten des Förderers sofort und ohne Nachlauf stoppt. Magnetrinnen sind daher besonders für Dosierzwecke (Waagenbeschickung) prädestiniert.
Bei Auslegung und Gestaltung sind verschiedene Parameter zu berücksichtigen, wie z.B. Bunkerdruck, Bunkergeometrie, Korngröße, Fließfähigkeit, Feuchte, Neigung zu Anbackungen u.s.w. Bunkeraustragsrinnen werden für jeden Einsatzfall individuell ausgelegt.
Schleißbleche
Abdeckungen
Bunkerauslaufschurre
Schichthöhenschieber
Untertrogbeheizung
Nadelschieber
Verlagerungskonstruktion
Übergabehaube
Abmessungen und Ausführungsmerkmale werden bedarfsfallorientiert konzipiert.
Hohe Dosiergenauigkeit erreichbar
Unempfindlich gegenüber Verstopfungen
Durch Vibration lösen sich eventuell vorhandene Brücken im Bunker selbsttätig
Austragsmassenstrom weitgehend unabhängig vom Bunkerfüllstand
Sehr gute Einstellbarkeit und Regelung des Massenstroms durch Thyristorsteuerung